Spital Limmattal: Brustzentrum Zürich Plus - Mit starkem Partner in die Zukunft

10.03.2021 | von Spital Limmattal

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


10.03.2021, Schlieren - Das Spital Limmattal geht eine Kooperation mit dem Brust-Zentrum Zürich im Seefeld ein: Mit dem neuen Brustzentrum Zürich Plus besteht seit dem 1. Januar 2021 eine Partnerschaft, welche den Patientinnen und Patienten individuelle, umfassende Beratungen und Therapien bei Brusterkrankungen bietet.


Ein Brustzentrum, zwei Standorte: Seefeld und Limmattal

Das Brust-Zentrum Seefeld blickt auf eine lange Geschichte zurück, 2006 war es das erste zertifizierte Brustzentrum der Schweiz. Mit aktuell über 380 neu diagnostizierten Brustkrebsfällen gehört es zu den grössten Behandlungszentren für Brustkrebs.

Das Brustzentrum des Spitals Limmattal wurde 2017 erstmals zertifiziert. Zusammen mit dem Brustzentrum Seefeld bietet der Standort Spital Limmattal eines der umfassendsten Angebote im Bereich der Brustkrebs- Therapierung an.

Die beiden Standorte Seefeld und Limmattal greifen auf langjährige Erfahrungen und eingespielte interdisziplinäre Betreuungsteams zurück, welche sich vollumfänglich auf professionelle Abklärungen und Behandlungen der Brust spezialisiert haben. Dank der vertieften Kooperation beider Standorte profitieren die Betroffenen vom Austausch des gesamten Fachpersonals.

Versorgung aus einer Hand

Darüber hinaus bietet das Brustzentrum Zürich Plus den Erkrankten aufgrund der engen interdisziplinären Zusammenarbeit mit Spezialisten verschiedener Fachgebiete eine Rundumbetreuung aus einer Hand. Sie werden vom ersten Sprechstundentermin bis zum Abschluss der Therapie eng begleitet – im Zentrum steht dabei immer das Wohlbefinden der betroffenen Person.

Pflege mit persönlicher Betreuung

Die Pflegeteams kümmern sich vor und nach jedem Eingriff fürsorglich um die Patientinnen und Patienten. In der Überzeugung, damit den Genesungsprozess zu verbessern oder gar zu beschleunigen, wird ein besonderes Augenmerk auf Respekt und Sensibilität in der Betreuung gelegt.

Behandlungsmöglichkeiten und - methoden

Das Brustzentrum Zürich Plus bietet das gesamte Spektrum medizinischer Therapien und Behandlungen, stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Dies sowohl in der Diagnostik als auch bei konservativen und operativen Behandlungsmethoden sowie in der Nachbehandlung.

Durch das umfangreiche Angebot unserer Dienstleistungen an den beiden Standorten Seefeld und Schlieren steht den Patientinnen und Patienten eine wohnortnahe Behandlung im Raum Zürich mit modernster Infrastruktur und Technik zur Verfügung.

www.brustzentrum-zuerich-plus.ch

KONTAKTINFORMATIONEN

Dr. med. Kathrin Kimmig
Spital Limmattal
Leiterin Brustzentrum Zürich Plus Limmattal
kathrin.kimmig@spital-limmattal.ch

Prof. Dr. med. Uwe Güth
Brust-Zentrum Zürich Seefeld
Leiter Brustzentrum Zürich Plus
u.gueth@brust-zentrum.ch



--- ENDE Pressemitteilung Spital Limmattal: Brustzentrum Zürich Plus - Mit starkem Partner in die Zukunft ---

Über Spital Limmattal:

Das Spital Limmattal bietet Patientinnen und Patienten aller Versicherungsstufen eine breite Palette von stationären und ambulanten Leistungen. Als mittelgrosses Schwerpunktspital mit erweitertem Leistungsauftrag setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige, sichere Gesundheitsversorgung der Bevölkerung ein.

Die enge Vernetzung der verschiedenen Fachgebiete sowie eine individuelle, auf jeden Patienten abgestimmte Pflege, garantieren eine gesamtheitliche, umfassende Betreuung. Unsere hochqualifizierte Notfallversorgung steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Wir legen zudem Wert auf eine enge, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten und allen Nachsorgern – im Sinne einer integrierten Versorgung


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.