Pressekontakt:
Jürg Vollmer, Chefredaktor die grüne
Mobile +41 78 963 73 91
j.vollmer@diegruene.ch
Publikation: 29.01.2021 09:35 Uhr
Link: https://www.swiss-press.com/newsflashartikel.cfm?key=1803717
" title="Diesen Artikel kopieren" onclick="copyTextFromLink(this)">
"AgrarPodcast" heisst die neue aktuelle Radiosendung über die Schweizer Landwirtschaft, die im Internet zu hören ist. In Magazinform wechseln sich aktuelle Nachrichten, interessante Interviews und spannende Reportagen aus der Schweizer Landwirtschaft ab.
In jeder Sendung sind Themen aus der ganzen deutschsprachigen Schweiz zu hören: Von der Milchwirtschaft im Bündnerland über den Obstbau im Thurgau und die Schweinehaltung im Kanton Luzern bis zum Gemüseanbau im Berner Seeland.
Hinter dem "AgrarPodcast" stehen die führenden Schweizer Agrar-Publikationen
Hinter dem "AgrarPodcast" steht das Fachwissen der "BauernZeitung" und vom Agrarmagazin "die grüne", zwei Publikationen der Schweizer Agrarmedien AG in Bern. Deren RedaktorInnen sind gelernte LandwirtInnen, Bäuerinnen oder Agronomen mit starkem Praxisbezug. Dazu kommt das Know-how der Interviewpartner aus Wissenschaft und Praxis.
Der "AgrarPodcast" richtet sich an HörerInnen, die sich für die Schweizer Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft interessieren - insbesondere aber an die produzierenden LandwirtInnen und Bäuerinnen, die ihre Betriebe engagiert in die Zukunft führen.
Den "AgrarPodcast" kann man sich auf den Websites der "BauernZeitung" und vom Agrarmagazin "die grüne" anhören, wann und wo man möchte. Und natürlich mit dem Smartphone in den bekannten Podcast- Plattformen.
https://www.diegruene.ch/agrarpodcast
Pressekontakt:
Jürg Vollmer, Chefredaktor "die grüne"
Mobile +41 78 963 73 91
«die grüne» wurde 1864 gegründet. Damals unter dem Titel «Landwirtschaftliche Zeitung», ab 1873 als «Schweizerische Landwirtschaftliche Zeitschrift».
Es war eine Zeit, als überall neues Wissen über die Landwirtschaft entstand – an den Universitäten, in Labors, an den reihum entstehenden landwirtschaftlichen Schulen und durch Tüftler, die einfach einmal etwas ausprobierten.
Lehrer, Pfarrer, liberale Politiker und Agronomen versuchten, dieses neue Wissen über Tierhaltung, Pflanzenbau, Landtechnik und Hof-Management (das damals natürlich noch nicht so hiess) unter den Schweizer Landwirten bekannt zu mache
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.