Schneider Electric: Eventorientiert und offen Automatisieren

27.01.2021 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.01.2021, Passgenaue Automatisierung, gepaart mit datenbasiertem Energiemanagement auf Basis einer durchgängigen Anlagenvernetzung


Der neue EcoStruxure Automation Expert ermöglicht die hardwareunabhängige und eventgesteuerte Modellierung automatisierter Anwendungen. Basierend auf Norm IEC 61499 lässt sich unkompliziert von vertiefter IT/OT-Integration, vereinfachtem Engineering per Mausklick sowie elaborierten IT-Services profitieren.

Zeitgemässe Automatisierung für die 2020er Jahre
Digitalisierung in Richtung IIoT ist der nächste Entwicklungsschritt für viele Industriebetriebe. Passgenaue Automatisierung, gepaart mit datenbasiertem Energiemanagement auf Basis einer durchgängigen Anlagenvernetzung sparen nicht nur Ressourcen und Betriebskosten, sondern steigern auch die Flexibilität und Qualität der Produktion. Doch der Umstieg auf die Logiken und Strukturen der vierten industriellen Revolution gestaltet sich unter Umständen schwierig. Insbesondere die flexible Anpassung von Fertigungslinien und -prozessen ist bei heterogenen Steuerungslandschaften durch proprietäre Automatisierungssysteme deutlich erschwert. Insbesondere Um- und Nachrüstungen sowie die Migration zu einer neuen Steuerungsgeneration oder einem anderen SPS-Anbieter sind bei Verwendung geschlossener Systeme nicht ohne grossen Aufwand möglich. Eine Annäherung der Automatisierung an die IT-Welt – mit ihrem Plug-and-Play-Ansatz – scheint schwierig.

Aus diesem Grund hat Schneider Electric nun den EcoStruxure Automation Expert (EAE) entwickelt. Indem dieser das Problem der Schnittstellenprogrammierung eigenständig löst, macht er das hardwareunabhängige Modellieren automatisierter Prozesse möglich. Für eine neue Generation offener Automatisierer ist er das ideale Tool, um die Vorteile vereinfachter IT/OT-Integration, ereignisorientierter Automatisierung sowie zusätzlicher IT-Services voll und ganz auszuschöpfen.

Weitere Informationen zum EcoStruxure Automation Expert von Schneider Electric erhalten Sie hier:

https://www.se.com/de/de/work/products/industrial-automation-control/ecostruxure-automation-expert/


Medienkontakt:
Schneider Electric
Christine Beck-Sablonski
Mobil: + 49 171 172 4176
christine.beck-sablonski@se.com

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric: Eventorientiert und offen Automatisieren ---

www.se.com

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.