Sie hat ihre Lehre im Restaurant Hof zu Wil absolviert und ist die beste Lernende der Schweiz: Shania Colombo überzeugte die Jury an den SwissSkills-Championships, den Schweizer Berufsmeisterschaften. Die Restaurationsfachfrau EFZ räumte nicht nur in ihrem eigenen Fachgebiet ab, sondern mit 84,19 von 100 Punkten auch über die gesamten Berufsmeisterschaften hinweg - und die wurden 2020 in 60 verschiedenen Berufen durchgeführt.
Debrunner Acifer offeriert ein Auto
Als Schweizer Berufsmeisterin mit der höchsten Punktzahl darf die junge Restaurationsfachfrau aus Münchwilen TG traditionsgemäss die Debrunner Acifer Trophy entgegennehmen. "Ich wusste nichts von dem Preis", sagt sie und freut sich deshalb umso mehr darüber. Am 11. Dezember hat ihr Armin Lutz, Leiter Marketing & Kommunikation der Debrunner Koenig Gruppe, im Handwerkerzentrum von Debrunner Acifer in St. Gallen die Trophy in Form eines Ford Puma Hybrid übergeben. "Mit der Debrunner Acifer Trophy würdigen wir als SwissSkills-Gold-Partner die hervorragenden Resultate junger Berufstalente. Gleichzeitig wollen wir damit den Berufsnachwuchs zu Höchstleistungen motivieren", sagt Armin Lutz.
Teilnahme an den WorldSkills 2022 in Shanghai
Die Debrunner Acifer Trophy honoriert bereits seit 15 Jahren die Spitzenleistungen von Schweizer Berufstalenten und offeriert der besten Berufsmeisterin oder dem besten Berufsmeister ein Auto zur freien Nutzung während eines Jahres. Als Meisterin ihres Berufs darf Shania Colombo 2022 bei den WorldSkills in Shanghai gegen die Berufs-Weltelite antreten und ihr Talent noch einmal in einem Wettbewerb beweisen.
Pressekontakt:
Debrunner Koenig Management AG
Armin Lutz
Leiter Marketing &
Kommunikation
Hinterlauben 8
9004 St. Gallen
+41 58 235 01 01
Die Debrunner Acifer AG ist Teil der Debrunner Koenig Gruppe, die 1755 gegründet wurde und heute zu den traditionsreichsten Unternehmen der Schweiz gehört. Die kompetente B-2-B-Handelspartnerin und Dienstleisterin ist mit den Geschäftsbereichen Stahl & Metalle und Technische Produkte am Markt tätig. Mit dem Bereich Stahl & Metalle bedient die Unternehmensgruppe den nationalen Markt mit einem breiten Sortiment ab Zentral- und Regionallagern und einer Vielfalt an Anarbeitungsdienstleistungen. Der zweite Geschäftsbereich, Technische Produkte, deckt weitere Produkte und Dienstleistungen der Bau-, Industrie- und Handwerkerkunden ab. Dazu gehören Tiefbau, Wasser- und Gebäudetechnik, Befestigungstechnik, Werkzeuge, Maschinen und Arbeitsschutz.
Die Debrunner Acifer AG führt ein breites Sortiment von rund 160'000 Artikeln. Das Unternehmen ist schweizweit an rund 30 Standorten vertreten und verfügt über eine eigene Lastwagenflotte sowie Zentral- und Regionallager. Die lokalen Handwerkerzentren und Abholshops bieten der Kundschaft raschen Zugriff auf Werkzeuge und Maschinen, Arbeitsschutz, Befestigungstechnik, Tiefbau-Produkte, Haustechnik und Spenglerei-Halbfabrikate.
Die Debrunner Koenig Gruppe verfolgt eine transparente Nachhaltigkeitsstrategie, zu der die Themen Sicherheit & Gesundheit, Umwelt, Qualität und soziales Engagement gehören. Insbesondere im Bereich Umwelt übernimmt das Unternehmen Verantwortung. Über Klöckner & Co SE hat sich die Gruppe der Science Based Target Initiative (SBTi) "Ambition for 1.5 °C" angeschlossen - mit dem Ziel, die globale Erwärmung auf 1.5 °C zu beschränken. Bereits heute kompensiert sie den gesamten CO2-Ausstoss.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.