ecorealZP: Schneider Electric überarbeitet Zählerplatz-App für Elektroinstallateure, Elektrogrosshändler und Planer

12.11.2020 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


12.11.2020, Die aktualisierte App vereinfacht die TAB-konforme Planung von Zählerplatzsystemen


ABN by Schneider Electric stellt eine neue Version der Zählerplatz-App ecorealZP vor. Die aktualisierte App ermöglicht eine rasche und TAB-konforme Konfiguration von individuellen Zählerplatzlösungen und punktet mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, kundenorientierten Bezeichnungen sowie dynamischen und ausführlichen Prinzipdarstellungen. Um den zuständigen Verteilernetzbetreiber (VNB) zu lokalisieren, muss lediglich die Postleitzahl oder der Ort des Bauvorhabens eingegeben werden, bei mobilen Endgeräten wird die Zuständigkeit bequem über das GPS-Signal ermittelt.

Über die webbasierte Onlineversion auf dem PC sowie per Smartphone- oder Tablet-App vor Ort beim Kunden nutzbar, unterstützt ecorealZP Elektroinstallateure, Elektrogrosshändler und Planer bei der zeit- und kosteneffizienten Auswahl passender Zählerschranke. Die neueste Version 3.0 steht den Anwendern ab sofort nicht mehr nur zur Konfiguration von Zähleranlagen innerhalb von Gebäuden – also dem „Strom im Haus“ – zur Verfügung. Sie unterstützt jetzt auch bei der Planung wetterfester Lösungen für den Aussenbereich, den „Strom im Freien“-Lösungen.

Individuelle Zählerplätze für alle Anwendungsfälle
Im Menü kann zwischen einer schnellen Auswahl infrage kommender Zählerkomplettschränken, die häufige Anwendungsfälle abdecken, auf der einen Seite sowie der individuellen Konfiguration kundenspezifischer Zählerplatzsysteme auf der anderen Seite gewählt werden. Je nach Wunsch und Anforderungen stehen dabei eine Vielzahl an intuitiv verständlichen Kombinations- und Auswahlmöglichkeiten bereit, die den Nutzer zielorientiert und klar strukturiert zum passgenauen Zählerplatz leiten. Dank der dynamischen, intuitiven Visualisierung sieht der Nutzer jederzeit, was er macht. So ist das Hinzufügen oder Abwählen diverser Komponenten direkt im Auswahlprozess ersichtlich und nachvollziehbar.



Ergebnisausgabe mit umfassender Dokumentation
Mit dem passgenauen Ergebnis steht eine ausführliche Dokumentation bestehend aus Schaltschema, Aufbauplänen, Stück- und Bestellliste zur Konvertierung in ein PDF oder Excel-Dokument zur Verfügung. Um den Bestellprozess zu beschleunigen, kann die Bestellliste darüber hinaus auch sofort in den Warenkorb des präferierten EGH-Webshops übertragen und die benötigten Artikel unmittelbar bestellt werden. In nur vier Klicks ist damit der passende Zählerschrank konfiguriert und angefordert. Die neue Version von ecorealZP ist ab sofort unter www.zaehlerplatzapp.de verfügbar.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

--- ENDE Pressemitteilung ecorealZP: Schneider Electric überarbeitet Zählerplatz-App für Elektroinstallateure, Elektrogrosshändler und Planer ---

www.se.com

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.