Es handelt sich mit dieser Massnahme bereits um den zweiten Stellenabbau seit Februar 2020, welcher auf den Entscheid des Bundesrates, die Ruag aufzuteilen und zu privatisieren, zurückzuführen ist. Dieser erneute Abbau trifft den Wirtschaftsstandort Schweiz schwer. Die Sozialpartner verlangen vom Bundesrat und den Arbeitgebern, dass sie ihre soziale Verantwortung wahrnehmen und einen Stellenabbau verhindern.
Mit der heutigen Information an die Sozialpartner wurde das Konsultationsverfahren, das bis zum 2. November 2020 andauern wird, eröffnet. Die Sozialpartner fordern die Arbeitgeber auf, offen und transparent über das laufende Verfahren zu informieren.
Die Sozialpartner sind in einem engen Austausch mit der internen Arbeitnehmervertretung. Sie setzen sich gemeinsam dafür ein, den geplanten Stellenabbau zu verhindern.
Pressekontakt:
Virginie Jaquet, Beraterin Angestellte Schweiz 044 360 11 43,
Emily Unser, Newsroom Kaufmännischer Verband Schweiz, 044 283 45 13,
Elias Toledo, stellvertretender Generalsekretär Personalverband des Bundes, 079 263 47 35
Johann Tscherrig, Zentralsekretär Syna, 079 611 70 26
Fritz Büttikofer, Leiter Region Mitte Transfair Personalverband für den Service Public, 031 944 41 42
Matteo Pronzini, Sektorleiter Industrie Unia, 079 617 59 37
Albert Fritschi, Mitglied der Geschäftsleitung Vereinigung der Kader des Bundes, 079 444 75 42
Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.
Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.