Schneider Electric Exchange: Dynamische Community für Problemlöser

06.10.2020 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


06.10.2020, Mit der cloudbasierten Plattform können sich Unternehmen optimal positionieren


Mit dem neuen Kollaborationsportal Exchange setzt der Automatisierungs- und Energiemanagementspezialist Schneider Electric auf die Kraft interdisziplinärer Netzwerkarbeit, um konkrete Kundenanforderungen zu erfüllen. Schneider Electric Exchange lädt vernetzte, kollaborative Macher, Disruptoren und digitale Experten dazu ein, gemeinsam eine effizientere und produktivere Welt zu schaffen. Die Businessplattform ist dazu in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt.

Connect
Der registrierte Nutzer wird Teil des Ecosystems, verbindet sich mit Wissensexperten und erhält Zugriff auf technische Ressourcen, Lösungsinformationen und Softwaretools für die Industrie. Wer seine Softwarelösungen weiter spezialisieren oder bereichern möchte, beispielsweise seine Tools zur Datenauswertung unter einheitlicher Oberfläche vereinen, ist hier an der richtigen Adresse. Ausgewählte Dataspezialisten und Experten für Künstliche Intelligenz (KI) unterstützten ihn bei der Umsetzung. Weiterhin stehen auf dem Portal von Schneider Electric Analysen, Programmierschnittstellen (APIs) und ganze Bibliotheken zur Verfügung.

Collaborate
Sind die richtigen Angebote und Partner zur Lösung der speziellen Problemstellung gefunden, kann die Zusammenarbeit starten. Die schnelle und effiziente Kollaboration im Team erfolgt über die virtuellen Räume einer sicheren und privaten Cloud. In diesem geschützten Umfeld bauen User ihre Communities auf, tauschen Dokumente aus, erstellen und verwalten ihre Aufgaben und Projekte.

Develop
Der Bereich „Develop“ ist eine Art Kreativschmiede, in der Teilnehmer untereinander bestimmte Analyseverfahren, Schnittstellen, Daten etc. austauschen und die gemeinsame Entwicklung einem breiteren Publikum zur Verfügung stellen. Der wesentliche Vorteil ist die Schnelligkeit und das besonders zeitnahe Feedback aller Beteiligten im Entwicklungsprozess. Mit Schneider Electric Exchange erreichen kollaborierende Teams Kunden weltweit, erhalten wertvolles Feedback von Endanwendern und Analytikern und können schliesslich ihre Arbeit monetarisieren. Gerade kleinere Start-ups und Newcomer haben hier die Möglichkeit, sich einzubringen und einen Namen zu machen.

Shop
Unternehmer sind immer auf der Suche nach attraktiven Gelegenheiten, um das Wachstum ihres Geschäfts anzukurbeln. Im Bereich „Shop“ haben sie die Gelegenheit, ihre Angebote zu veröffentlichen und zu bewerben sowie direkt online zu verkaufen.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric Exchange: Dynamische Community für Problemlöser ---

www.se.com

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.