Richnerstutz: Die Lösung für die Maskenpflicht im Detailhandel

01.09.2020 | von Richnerstutz

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


01.09.2020, Villmergen - Im Frühling präsentierte Richnerstutz die Lösung für die aufgrund von Covid-19 vorgeschriebenen Zutrittskontrollen im Detailhandel. Das innovative Ampelsystem CountMe misst Kundenströme automatisch. Mit der CountMe Generation 2.0 antwortet Richnerstutz nun auf die immer häufiger vorgeschriebene Maskenpflicht im Detailhandel: Neu erkennt das System, wer eine Maske trägt und wer nicht.


Die Entwicklung des Covid-19-Virus lässt immer mehr Kantone im Detailhandel eine Maskenpflicht einführen. Vielen stellt sich dabei die Frage der Kontrolle; zusätzliches Personal kann sich in der aktuellen Krisensituation kaum einer leisten. Richnerstutz, das führende Schweizer Unternehmen im Bereich der dreidimensionalen Kommunikation, hat deshalb seinem innovativen Ampelsystem ein Update verpasst: CountMe Generation 2.0 verfügt über eine Schutzmasken-Erkennung. Betritt ein Kunde ohne Maske das Geschäft, ertönt ein Signal oder eine akustische Mitteilung. "Damit kann der Detailhandel kostengünstig, schnell und effizient auf die Einführung einer Maskenpflicht reagieren", sagt André Richner, CEO/VR Präsident Richnerstutz. Natürlich registriert auch die neueste Generation, wie bereits die erste, über einen Hochpräzisionssensor die eintretenden Kunden. Ist die definierte Personenmenge im Laden erreicht, leuchtet sie rot. Ist dies noch nicht der Fall, haben die Kunden grünes Licht zum Betreten des Ladenbereichs.

Flexibel, modular und universell einsetzbar

Die neueste Generation des erfolgreichen Systems wird in der Schweiz produziert und kann für weit mehr als die Kundenzählung und Eingangskontrolle eingesetzt werden: massgeschneiderte, individuelle Lösungen und Add-ons wie Plattform- Anbindung mit Realtime-Datenanalyse, clevere Schiebetürsteuerung, Warnsignale und Hinweistöne, Einsatz als Signaletikelement, Werbescreen oder als Stele für zusätzliche Kundensicherheit.

Dem modularen CountMe-Kit sind kaum Grenzen gesetzt. Es ist sehr flexibel, beliebig nachrüstbar, universell einsetzbar, günstig in der Anschaffung und einfach in der Bedienung, denn die Installation und Programmierung erfolgt in wenigen Minuten über eine App.

Weltweiter Erfolg

Die Innovation aus dem Hause Richnerstutz führte bis heute zahlreiche Detailhändler sicher durch die Corona-Zeit. "Innerhalb weniger Wochen haben wir weltweit fast 3000 CountMe-Systeme platziert - in der Schweiz, in Frankreich, Portugal, Spanien, Deutschland, im United Kingdom, in der Türkei, in Belgien und Littauen", sagt André Richner, CEO/VR Präsident Richnerstutz und fügt an: "Das Geniale an unserem CountMe-System ist seine Modularität. Von dem neusten Feature profitieren auch die Systeme der ersten Generation. Mit einem einfachen Software-Update können die bestehenden CountMe-Pro-Systeme auf die Schutzmasken-Erkennung umgerüstet werden."

Produktinformationen: countme.ch

Pressekontakt:

Richnerstutz AG, André Richner CEO | VR Präsident, +41 79 403 78 62, andre.richner@richnerstutz.ch



--- ENDE Pressemitteilung Richnerstutz: Die Lösung für die Maskenpflicht im Detailhandel ---

Über Richnerstutz:

Richnerstutz, Villmergen, Durisolstrasse, Aargau – hier sind wir zuhause, hier ist unsere Produktion, hier sind Büros und Ateliers. Hier sind wir Erfinder, Berater, Planer, Spezialisten, Problemlöser, Projektleiter oder Umsetzer.

Hier entwickeln und produzieren wir alles, was Kommunikation zum dreidimensionalen Erlebnis macht: Werbetechnik, temporäre Architektur und Zeltbau, Event-, Messe- und Ladenbau, Aussenwerbung, Digital Signage und so vieles mehr.

Das, was wir tun, kann man überall in der Schweiz sehen. Alles kommt aus Villmergen, alles aus einer Hand. Die Vielfalt unserer Leistungen, die Schnelligkeit und die Klugheit, viele und komplexe Dinge speditiv und zur gleichen Zeit zu erledigen und unsere Kunden mit einfallsreichen Umsetzungen zu überraschen, dafür steht auch unser Logo.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.