Help.ch hat geholfen und hilft auch weiterhin

19.08.2020 | von HELP Media AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.08.2020, Die vergangenen Monate waren turbulente Zeiten und Help.ch wollte sowohl lokale Unternehmen als auch Konsumenten unterstützen. Deswegen wurden die beiden Portale supportyourlocal.help.ch und business.help.ch ins Leben gerufen.


Nun hat sich die Lage stabilisiert und somit hat sich auch das Angebot der beiden Portale verändert.

Help.ch hilft schnell und unkompliziert. Alle Funktionen werden den betroffenen Geschäften und Betrieben kostenlos und ohne Verpflichtungen zur Verfügung gestellt. Zusätzlich unterstützt eine Werbekampagne auf den Portalen Business.help.ch, Essen.ch, Help.ch, Kunstkulturportal.ch, Nightlife.ch, Reisebuero.ch und Salons.ch die Aktion.
#Supportyourlocal
Über supportyourlocal.help.ch konnten Kunden mittels Kauf eines Gutscheins geschlossene Geschäfte und Unternehmen unterstützen, damit Betriebe auch während der Ladenschliessung Umsätze erzielen konnten.

Während des Lockdowns waren bis Mitte Juli 8‘631 Geschäfte aufgeschaltet. Da der Lockdown nun vorüber ist, wurde die Anzahl auf rund 300 Geschäfte reduziert, welche Konsumenten weiterhin online unterstützen können, wie Theater, Eventveranstalter und ausgewählte Geschäfte.

Alle anderen Unternehmen, wie beispielsweise Bars, Restaurants, Hotels, Coiffeur- und Beautysalons können nun wieder vor Ort unterstützt werden.

Falls es in nächster Zeit aber zu einer zweiten Welle kommen sollte, werden erneut mehr Unternehmen und Geschäfte aufgeschaltet und das Angebot auf #supportyourlocal entsprechend wieder erweitert.
Business.help.ch
Das Portal vereinfachte es Konsumenten abweichende Öffnungszeiten aufgrund der Corona-Krise von beispielsweise Banken und Firmen in ihrem Wohn- oder Arbeitsort einzusehen. Durch eine einfache Suche einer Ortschaft, wurden alle geöffneten Betriebe mit ihren aktuellen Öffnungszeiten angezeigt. Da nun seit Juni wieder fast alle Geschäfte normal geöffnet haben, ist diese Dienstleistung in dieser Form nicht mehr notwendig.

Das Portal steht als Informationsquelle mit entsprechenden Links auf weitere Informationen auch weiterhin zur Verfügung.
Links:
https://supportyourlocal.help.ch https://business.help.ch


Medienkontakt:
HELP Media AG
Andy Rauch, CEO
Thurgauerstrasse 40, 8050 Zürich
044 240 36 40
medien@help.ch

--- ENDE Pressemitteilung Help.ch hat geholfen und hilft auch weiterhin ---

www.help.ch

Über HELP Media AG:

Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit HELP.ch ein etabliertes Schweizer Businessverzeichnis. Private, Unternehmen und Organisationen finden dort Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.

Zum Unternehmen gehören heute über 150 Informationsportale und rund 2’500 Webadressen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, Swiss-Press.com oder Eventkalender.ch bietet HELP Media AG vielfältige Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.