Mélanie Freymond und Stress sind neu Botschafter des Schweizerischen Roten Kreuzes

12.08.2020 | von Verein Schweizerisches Rotes Kreuz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.08.2020, Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) darf auf das Engagement von zwei neuen Botschaftern zählen: Der Musiker Stress und die Journalistin Mélanie Freymond werden sich künftig für Projekte des SRK in der Schweiz und im Ausland engagieren. Beide Persönlichkeiten engagieren sich seit mehreren Jahren für soziale Anliegen.


Mélanie Freymond ist mit dem SRK bereits seit Längerem verbunden. Die Journalistin und Moderatorin führt seit einigen Jahren durch den jährlichen Rotkreuzball in Genf und engagiert sich als Freiwillige bei der Aktion "2 x Weihnachten". Die 42-jährige Romande wird sich auch künftig für die jährliche Spendenaktion einsetzen. Freymond wird ausserdem Projekte zugunsten verletzlicher Menschen, zum Beispiel ältere Menschen oder Kleinkinder, begleiten.

Einsatz für mehr Menschlichkeit

Stress wird sich als SRK- Botschafter insbesondere für die Anliegen von Jugendlichen einsetzen. Besonders am Herzen liegt dem Musiker zudem, die Armut in der Schweiz sichtbar zu machen und Wege zu suchen, diese zu verringern. Stress, der als Andres Andrekson in Tallinn geboren und im Alter von 12 Jahren mit seiner Familie in die Schweiz gekommen ist, wurde schon in seiner Kindheit in der damaligen Sowjetrepublik Estland für Themen wie Chancenungleichheit und Armut sensibilisiert. Er setzt sich seit Jahren für soziale Anliegen ein und hat 2009 den Fischhof Preis der Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz und der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus erhalten.

Verletzlichen eine Stimme geben

Mit Mélanie Freymond und Stress erweitert sich der Kreis der SRK-Botschafterinnen und Botschafter um zwei weitere engagierte Persönlichkeiten. Neben den beiden Romands darf die grösste humanitäre Organisation der Schweiz beispielsweise auch Mujinga Kambundji, Linda Fäh oder Christian Stucki zu ihren Botschaftern zählen.

Die Botschafterinnen und Botschafter des Schweizerischen Roten Kreuzes unterstützen die humanitäre Arbeit im In- und Ausland. Durch ihre Bekanntheit helfen sie mit, den Anliegen von benachteiligten Menschen eine Stimme zu geben.

Weitere Informationen: https://www.redcross.ch/de/die- botschafter-innen-des-schweizerischen-roten-kreuzes

Pressekontakt:

Sabrina Hinder, Leiterin Fachbereich Kommunikation und Dokumentation

SRK, 058 400 44 10, sabrina.hinder@redcross.ch



--- ENDE Pressemitteilung Mélanie Freymond und Stress sind neu Botschafter des Schweizerischen Roten Kreuzes ---

Über Verein Schweizerisches Rotes Kreuz:

Das SRK ist eine Hilfsorganisation, die sich auszeichnet durch die Grundsätze ihres Handelns, ihre lange Erfahrung, die Breite ihres Wirkens, die Einbettung in eine weltweite Bewegung.

Das Schweizerische Rote Kreuz vereinigt wie kein anderes Hilfswerk eine Vielfalt von Stärken in den Bereichen Gesundheit, Integration und Rettung unter einem Dach. Das SRK umfasst 24 Kantonalverbände und vier Rettungsorganisationen, zwei Institutionen sowie die Geschäftsstelle SRK.

Das SRK ist ein privatrechtlicher Verein gemäss Schweizerischem Zivilgesetzbuch. Nach Vorbild der Eidgenossenschaft ist das SRK föderalistisch strukturiert und dezentral organisiert.

Oberstes Organ des SRK ist die Rotkreuzversammlung, die sich aus 97 Delegierten der Mitgliedorganisationen des SRK zusammensetzt (64 Vertreter/innen der Rotkreuz-Kantonalverbände, 33 Vertreter/innen der Rettungsorganisationen).

Das oberste Leitungsorgan des SRK ist der Rotkreuzrat, der maximal zwölf Mitglieder zählt. Der/die Präsident/in präsidiert den Rotkreuzrat und repräsentiert das Schweizerische Rote Kreuz nach aussen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.