Am Mittwoch, 29. Juli 2020, wurden zwei Mitarbeiter aus der Abwaschküche positiv auf das Coronavirus getestet. Die beiden Mitarbeiter befanden sich zu diesem Zeitpunkt bereits zu Hause in der Isolation. Daraufhin wurden sämtliche Arbeitskollegen ebenfalls getestet. Davon erwiesen sich weitere Mitarbeitende als positiv. Die Stiftungsdirektion hat deshalb am Freitag, 31. Juli 2020, in Zusammenarbeit mit dem Kantonsärztlichen Dienst und der Betriebsleitung von Gastronomie & Räume Zollikerberg, entschieden, das gesamte Küchenpersonal zu testen und gleichzeitig in die Quarantäne zu senden. Insgesamt wurden bisher elf Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet.
Innert kürzester Zeit konnte ein Ersatzteam zusammengestellt werden, so dass die Dienstleistungen, die Gastronomie & Räume für die Stiftungsbetriebe Residenz Neumünster Park und das Spital Zollikerberg erbringt, gewährleistet sind. Die Stiftung dankt den diversen Unternehmen und Einzelpersonen, die sie in dieser schwierigen Lage unterstützen.
Die Schutzmassnahmen wurden bei Gastronomie & Räume verschärft. Das Personal des angrenzenden Betriebs Residenz Neumünster Park wird prophylaktisch getestet.
Für Fragen steht Ihnen Dr. Regine Strittmatter, Direktorin der Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule sehr gerne zur Verfügung.
Pressekontakt:
Stiftung Diakoniewerk Neumünster - Schweizerische Pflegerinnenschule
Dr. Regine Strittmatter, Direktorin der Stiftung Diakoniewerk
Mobile +41 79 326 06 41
Die Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule ist ein modernes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen.
Im Spital Zollikerberg, im Alterszentrum Hottingen, in der Residenz Neumünster Park und im Institut Neumünster streben wir nach hoher Qualität der Dienstleistungen, Innovation und Nachhaltigkeit.
Wir leben eine Kultur des Helfens und Begleitens, die Menschen in ihrer Würde und Autonomie ernst nimmt – gerade in Situationen von Krankheit und Gebrechlichkeit. Unser Ziel ist es, dass sich Kundinnen und Kunden bei uns wohl fühlen und sich in guten Händen wissen.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.