Schneider Electric stellt Tools für das Remote Management vor

27.07.2020 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.07.2020, Insbesondere OEMs profitieren von der Möglichkeit einer sicheren Fernverwaltung


In den vergangenen Monaten hat die Thematik rund um Remote Management, Remote Monitoring und Remote Working branchenübergreifend einen grossen Schub erhalten. Im Wissen um die vielfältigen Vorteile, die mit der Möglichkeit der Verwaltung und Überwachung aus der Ferne verbunden sind, ist diese Entwicklung wenig überraschend. So lassen sich beispielsweise im Hinblick auf den industriellen Alltag die mit Betrieb und Wartung verbundenen Prozesse zeit- und kosteneffizienter gestalten. Ohne physische Präsenz vor Ort ist es möglich, Maschinen und Anlagen zu überwachen, Fehlerdiagnosen zu erstellen, Informationen auszutauschen und Instandhaltungsmassnahmen durchzuführen. Neben einem Plus an Effizienz profitieren auch die zuständigen Mitarbeiter, die ihre täglichen Arbeiten aus sicherer Distanz erledigen können.

Damit sich wertvolle Funktionen des Remote Managements mühelos in die moderne OEM-Fabrik integrieren lassen, stehen smarte Tools wie der EcoStruxure Machine Advisor, der EcoStruxure Augmented Operator Advisor sowie der EcoStruxure Secure Connect von Schneider Electric bereit. Während letzterer mit zuverlässiger Datenverschlüsselung und Kontrolle der privaten Punkt-zu-Punkt- Verbindung die Grundlage für cybersichere Fernaktivitäten schafft, erlaubt der Augmented Operator Advisor den Kontakt zu externen Servicetechnikern, die dank Augmented Reality-Konferenz den Bediener aus der Ferne bei Fehleranalyse- und Beseitigung unterstützten können. Der Machine Advisor mit seinen Modulen Track, Monitor and Fix ermöglicht wiederum ein kontinuierliches Live-Monitoring und Tracking von Maschinen sowie deren verbesserte Bedienung und beschleunigte Reparatur.

Mehr zu den smarten Tools für OEMs finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter: https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/

Über den Schneider Electric Blog of Things
Im Blog of Things finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric stellt Tools für das Remote Management vor ---

www.se.com

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.