Das Unternehmen kündigt deshalb den Abbau, respektive die teilweise Verlagerung, von bis zu 55 Arbeitsstellen in den betroffenen Bereichen in Winterthur an. Die Angestellten Schweiz können die angespannte Situation bei Sulzer Chemtech nachvollziehen, fordern aber die Unternehmensführung auf, zusammen mit der Arbeitnehmervertretung sorgfältig zu prüfen, welche Stellen mit geeigneten Massnahmen trotzdem erhalten werden können. Zu denken ist dabei insbesondere an Kurzarbeit. Die Angestellten Schweiz stehen beratend zur Seite. Den Betroffenen soll nach Möglichkeit konzernintern eine neue Stelle angeboten werden. Damit kann im Konzern der Verlust von wertvollem Know-how vermieden werden. Ist eine interne Stellenvermittlung nicht möglich, sind die Betroffenen bei der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle aktiv zu unterstützen, wenn notwendig auch bei einer Umschulung oder Weiterbildung. Härtefälle sind zu vermeiden.
Die Angestellten Schweiz sind seit über 100 Jahren die Stimme der Angestellten aus dem Mittelstand und vertreten deren Interessen in der Politik wie in Unternehmen. Der Verband setzt sich sozialpartnerschaftlich,
konstruktiv und zuverlässig für gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und sichere Arbeitsplätze ein - zum Wohl von Gesellschaft und Wirtschaft. Ihren Mitgliedern bieten die Angestellten Schweiz zudem ein umfassendes, auf persönliche
Bedürfnisse angepasstes Angebot an Weiterbildungen, Beratungen, Dienstleistungen und Informationen - für das persönliche Weiterkommen jedes Einzelnen. Weitere Informationen sind abrufbar unter:
Pressekontakt:
Korab Macula, Rechtskonsulent Angestellte Schweiz, 076 586 25 42,
Hansjörg Schmid, Kommunikation, 076 443 40 40,
Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.
Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.