Restart Switzerland: Eine Initiative für eine gesunde Schweizer Wirtschaft
07.07.2020
| von Restart Switzerland
Lesedauer: 3 Minuten
07.07.2020, Der Covid-19 bedingte Lockdown hat nicht nur die sozialen Aktivitäten gebremst, sondern auch die
Schweizer Wirtschaft zum Teilstillstand gebracht. Um nach den Lockerungen die Konjunktur wieder
anzukurbeln, braucht es Aktionen, die zu einer Gesundung der Schweizer Wirtschaft beitragen. Eine dieser
Massnahmen ist die Initiative «Restart Switzerland».
Wie alle anderen Branchen ist auch die Werbebranche von einer gesunden Wirtschaft abhängig. Deshalb hat die Zürcher Werbeagentur Inhalt und Form zusammen mit ihren Partnern die Initiative «Restart Switzerland» ins Leben gerufen.
Entstanden ist eine nationale Kampagne, welche die Schweizer Bevölkerung auf die Wichtigkeit des Konsums sensibilisiert. Die Kampagne zeigt auf, dass man mit einem Einkauf nicht nur sich selber, sondern indirekt auch anderen eine Freude machen und gleichzeitig die Schweizer Wirtschaft ankurbeln kann. So kann zum Beispiel der Kauf einer Packung Kartoffelchips bewirken, dass die Geburtenrate der Schweiz steigt.
Im Zentrum der Kampagne stehen neun TV-Spots, die mit einem Augenzwinkern davon erzählen, wie ein Konsument mit seinem Kauf eine Kettenreaktion auslöst, die schlussendlich dazu beiträgt, andere Leute glücklich zu machen und gleichzeitig die Schweizer Wirtschaft rettet.
„Wir wollten aktiv werden und auch im Lockdown das tun was wir als Werbeagentur am Besten können. Aufmerksamkeit generieren, sensibilisieren und zum Kauf anregen.“, so Dominik Stibal, CEO von Inhalt und Form und Initiant von «Restart Switzerland». „Wir haben mit dieser Initiative selbst Verantwortung übernommen und einen Beitrag zu einer gesunden Schweizer Wirtschaft geleistet.“
Dass es nicht nur der Zürcher Werbeagentur so ging, zeigt, dass schnell weitere Partner gefunden wurden. Neben den Leistungspartnern Goldbach sowie den Produktionsfirmen Zweihund, Covermedia und der Übersetzungsagentur Diction, konnten die Werbeauftraggeber Emmi, Emil Frey, Ochsner Sport, Profital, Promena, Sanofi, Schweizer Obstverband, TCS und Zweifel für die Initiative gewonnen werden, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen nun Teil der Kampagne sind. Zudem wird die Initiative von den Fachverbänden SWA/ASA und Promarca unterstützt.
„Es ist sehr schön zu sehen, dass in so kurzer Zeit und während der Covid-19 bedingten erschwerten Umständen, zusammen mit unseren Mitgliedern und Partnern eine solche Kampagne realisiert werden konnte. Das funktioniert nur, wenn alle an einem Strick ziehen.“ Meint Roland Ehrler, Direktor des SWA.
Die nationale Kampagne startet am 25.6 (pünktlich zur letzten grossen Lockerungen des Bundesrates) in der neben den TV-Spots auch Online-Videos, Display-Ads, DOOH sowie Inserate und die Landingpage restart-switzerland.ch zum Einsatz kommen.
Medienkontakt: Dominik Stibal, CEO Inhalt und Form
Telefon 044 448 40 80
E-Mail dominik.stibal@iundf.ch
--- ENDE Pressemitteilung Restart Switzerland: Eine Initiative für eine gesunde Schweizer Wirtschaft ---
In der Wirtschaft hängt alles auf wunderbare Art und Weise zusammen.
Wir alle können zur Erholung der Schweizer Wirtschaft beitragen. Und zwar ganz einfach, indem wir lokal in der Schweiz konsumieren. Damit helfen wir nicht nur den Firmen und Unternehmen, sondern auch den Menschen, die dahinterstecken.
Jeder einzelne Kauf kann etwas bewirken, ins Rollen bringen und dafür sorgen, dass es der Schweizer Wirtschaft sowie der Schweizer Bevölkerung wieder besser geht.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, Cookie Policy.