Mehr als zwei Monate später als geplant starten die TCS Campingplätze in die Saison. Die Zeit des Lockdowns wurde genutzt, um die vom Bundesamt für Gesundheit geforderten Massnahmen umzusetzen.
" Unser Schutzkonzept erfüllt alle Anforderung sehr gut. Ferien auf dem Campingplatz sind eine ideale und eine sehr sichere Art Ferien in der Heimat zu machen. Wir freuen uns, dass wir nun nach wochenlangen intensiven Vorbereitungen endlich loslegen können ", so Jürg Wittwer, Generaldirektor des TCS.
Detaillierte Informationen
zu den Schutzmassnahmen auf den TCS Campingplätzen sind unter
Wirtschaftliche Aussichten 2020
2020 ans Rekordjahr 2019 anzuknüpfen, in welchem TCS Camping die Logiernächte um 5.4 Prozent auf 625'000 hatte steigern können, wird aufgrund des Lockdowns nicht möglich sein. Dennoch lassen die aktuellen Buchungsstände für die Monate Juli und August etwas Hoffnung aufkeimen: die Buchungen für die zwei wichtigsten Sommersaison- Monate liegen deutlich über Vorjahr. Dies hauptsächlich, weil wegen der weltweit verschärften Reisebestimmungen Ferien in der Heimat hoch im Trend liegen. 2020 werden weit mehr als die üblichen 70% der Camping-Gäste aus der Schweiz anreisen.
TCS Campingplätze in neuem Glanz
Die TCS Campingplätze warten zudem mit neuen Attraktionen auf. In den
letzten Monaten wurden auf verschiedenen Plätzen weitere Glamping-Unterkünfte aufgebaut.
Fast ein Drittel davon verfügt über eigene sanitäre Anlagen.In neuem Glanz erstrahlt der TCS
Camping Gwatt Thunersee, welcher während den Wintermonaten in Zusammenarbeit mit der
Stadt Thun modernisiert und an die gestiegenen Bedürfnisse des mobilen Campers angepasst
wurde. Neu stehen ganzjährig Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung.Weiterhin auf der
Agenda steht das 3. Campingfestival des TCS, welches vom 11.-13. September 2020 auf dem
TCS Camping Sempach stattfinden soll. Tickets und weitere Infos gibt es auf
Pressekontakt:
Daniel Graf,
Mediensprecher TCS, 058 827 34 41,
Als führender Mobilitätsclub der Schweiz stehen wir für Sicherheit und Unabhängigkeit in der persönlichen Mobilität. Dafür engagieren wir uns auch politisch und gesellschaftlich.
Mit Professionalität, Zuverlässigkeit und Menschlichkeit stehen unsere Experten den Mitgliedern ein Leben lang zur Seite.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.