31. März: Wir ziehen um! - SVIT Schweiz

27.03.2020 | von SVIT Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.03.2020, Zürich - Ende März ist der grösste Zügeltermin der Schweiz. Über 50'000 Personen werden in den nächsten Tagen umziehen. Der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft (SVIT Schweiz) hat detaillierte Vorgehensweisen erarbeitet, wie auch in Zeiten des Coronavirus sicher im Sinne des Bundesamts für Gesundheit (BAG) gezügelt werden kann.


Der SVIT Schweiz erachtet im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Umzugstermin die Einhaltung der Mietverträge - namentlich die Rückgabe und Übergabe der Mietsache zum vereinbarten Zeitpunkt - als zentral für einen funktionierenden Wohnungsmarkt. Der Verband hält darum die geplanten und vorbereiteten Umzüge im Sinn der jüngsten Informationen des Bundesamts für Wohnungswesen für «nötig».

Unter Einhaltung der allgemeinen Verhaltensregeln und Hygieneanforderungen des BAG und der besonderen Verhaltensempfehlungen des SVIT Schweiz zur Wohnungsabnahme und -übergabe sowie mit der nötigen Rücksichtnahme auf besonders gefährdete Personen und möglicherweise Erkrankte ist ein Umzug ohne besondere Gefährdung möglich und auch erlaubt. Vorbehalten sind weitere künftige Konkretisierungen des Bundes in der entsprechenden Verordnung oder allfällige besondere kantonale Regelungen.

Der SVIT Schweiz will Mieter nicht auf der Strasse stehen lassen. Es ist darum wichtig, dass sie ihre Wohnungen abgeben und Nachfolgemieter die Wohnungen zum vereinbarten Zeitpunkt übernehmen können. Vermieter und Mieter werden aufgerufen, bei etwaigen Schwierigkeiten das Gespräch anzubieten.

Kontakt:

Marcel Hug

CEO SVIT Schweiz

+41 44 434 78 90

marcel.hug@svit.ch



--- ENDE Pressemitteilung 31. März: Wir ziehen um! - SVIT Schweiz ---

Über SVIT Schweiz:

Der SVIT gliedert sich in zehn Mitgliederorganisationen in der ganzen Schweiz. Dazu kommen fünf eigenständige Fachkammern.

Im SVIT sind zehn regionale Mitgliederorganisationen und fünf Fachkammern (die Schätzungsexperten-Kammer, die Kammer Unabhängiger Bauherrenberater, die Maklerkammer, die Facility Management Kammer und die Fachkammer Stockwerkeigentum) zusammengeschlossen.

Für seine Mitglieder dient der Verband als erfahrener 360-Grad-Partner, der nebst Know- how und einem hochkarätigen Netzwerk vielfältige Services am Puls der Zeit bietet und entwickelt.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.