Lithium-Ionen-Akkus von Schneider Electric für stabile Stromversorgung in der Edge

24.03.2020 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


24.03.2020, Ideale Lösung bei begrenzten Platzverhältnissen und wechselnden Temperaturen


Bei Akkus für mobile Anwendungen ist die Lithium-Ionen-Technologie schon seit vielen Jahren Standard. Anders wären die heute üblichen Baugrössen mit immer dünneren Geräten gar nicht möglich. USV-Systeme für Rechenzentren nutzen laut Schneider Electric häufig noch herkömmliche Blei-Säure-Batterien (VRLA), obwohl auch in diesem Bereich schon länger Lithium-Ionen-basierte Modelle verfügbar sind.

Besonders für Edge-Rechenzentren sind USV-Anlagen mit Lithium-Ionen-Akkus, wie die Smart- UPS On-line Serie oder bei etwas grösseren Installationen die Galaxy VS Serie von APC by Schneider Electric, ideal. Durch ihren, im Vergleich zu VRLA-Batterien, deutlich geringeren Platzbedarf, lassen sie sich auch in sehr kleinen Räumen problemlos unterbringen. Auch höhere und häufiger wechselnde Temperaturen sind kein Problem, weil die Akkus ohne Einschränkungen bei bis zu 40 Grad Celsius betrieben werden können. Schliesslich haben sie auch noch eine längere Lebenserwartung von bis zu 10 Jahren. VRLA-Batterien müssen in der Regel nach 4-7 Jahren ausgetauscht werden.

Dass diese Technologie noch nicht weiterverbreitet ist, liegt laut Schneider Electric wohl hauptsächlich am etwas höheren Preis gegenüber Blei-Säure-basierten Lösungen. Durch die höhere Lebensdauer und die grössere Temperaturfestigkeit amortisiert sich die Anlage aber schon nach relativ kurzer Zeit.

Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter: https://www.se.com/de/de/about-us/blog/applications-and-operations/datacenter/lithium-ionen- akkus.jsp


Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

--- ENDE Pressemitteilung Lithium-Ionen-Akkus von Schneider Electric für stabile Stromversorgung in der Edge ---

www.se.com

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.