H+ unterstützt starke Massnahmen des Bundes

17.03.2020 | von H+ Die Spitäler der Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.03.2020, Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz unterstützt die heute vom Bundesrat ergriffenen Massnahmen im Zusammenhang mit der ausserordentlichen Lage. Diese tragen zur Entlastung der Spitäler und Kliniken bei und sorgen dafür, dass die Gesundheitsversorgung für die gesamte Bevölkerung sichergestellt bleibt.


Im Besonderen begrüsst H+, dass die Schweizer Armee mit 8000 Armeeangehörigen die Spitäler und Kliniken unterstützt. So ist sichergestellt, dass die Spitäler und Kliniken die Gesundheitsversorgung der gesamten Bevölkerung gewährleisten können.

In der aktuellen Situation hat die Behandlung der COVID-19-Erkrankten oberste Priorität, aber auch die Behandlung anderer Patientinnen und Patienten sowie der Schutz der eigenen Mitarbeitenden. Die Spitäler und Kliniken und deren Personal setzen deshalb bereits seit einigen Wochen alles daran, eine optimale Behandlung sicherzustellen und die Patientinnen und Patienten in dieser ausserordentlichen Lage zu versorgen. Dies gelingt, wo möglich, durch den Ausbau der Infrastruktur, die Unterstützung der Armee, vorgelagerter Triage- und Teststationen sowie Hotlines. Ein grosser Dank gehört deshalb auch dem unermüdlichen Einsatz des Personals.

Kontakt:

Anne-Geneviève Bütikofer, Direktorin

Tel.: 031 335 11 00

E-Mail: anne.buetikofer@hplus.ch



--- ENDE Pressemitteilung H+ unterstützt starke Massnahmen des Bundes ---

Über H+ Die Spitäler der Schweiz:

Als nationaler Verband aller Schweizer Spitäler, Kliniken, Pflege- und Rehabilitationsbetriebe nehmen wir die Interessen unserer Mitglieder als Leistungserbringer und Arbeitgeber auf politischer, wirtschaftlicher, rechtlicher und ethischer Ebene wahr. Die Förderung des Wohlergehens der uns anvertrauten Menschen bildet die Grundlage unserer Tätigkeit.

Wir erfassen und vertreten die Interessen unserer Mitglieder in Politik und Verhandlungsgremien auf nationaler Ebene als Partner von Behörden, Institutionen, Berufsgruppen und anderen Organisationen des Gesundheitswesens.

Wir sind im Bereich Spitäler, Kliniken, Pflege- und Rehabilitationsbetriebe die nationale Koordinations- Informations-, Service- und Wissensplattform für unsere Mitglieder, Kunden und Partner. Wir erbringen gegenüber unseren Mitgliedern und Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheitspolitik, Kommunikation, Tarife, Qualität.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.