An der ZHAW ist der erste bestätigte Fall einer Corona-Erkrankung aufgetreten. Der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin befindet sich aktuell zu Hause in Selbstquarantäne und es geht der Person den Umständen entsprechend gut. Sie arbeitet am ZHAW-Departement Gesundheit. Aufgrund ihrer Berufstätigkeit gehört die betroffene Person zur Berufsgruppe, die sich gemäss Vorgaben des BAG und der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich auf das Coronavirus testen lassen muss.
Keinen Kontakt zu Studierenden
Die Person war letztmalig am Donnerstag, den 5. März 2020, am Arbeitsplatz. Keine ihrer engeren Arbeitskolleginnen und -kollegen zeigen bisher Erkrankungssymptome. Die erkrankte Person hatte keinen Kontakt zu Studierenden. Für die ZHAW-Angehörigen am Departement Gesundheit besteht kein erhöhtes Risiko.
Die ZHAW verfolgt die Situation laufend
Die ZHAW-Mitarbeitenden und Studierenden werden regelmässig über den Stand der Dinge informiert. Die ZHAW verfolgt laufend die Berichterstattung des Bundesamtes für Gesundheit sowie des Kantons Zürich und setzt deren Weisungen um. Sollte der Bund weitere Massnahmen ergreifen, wird sich die ZHAW nach den Empfehlungen und den Vorgaben des BAG und des Kantons richten.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Corporate Communications
Gertrudstrasse 15, CH-8401 Winterthur
Tel. +41 58 934 75 75
medien@zhaw.ch
Unsere Hochschule ist eine der führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in der Schweiz.
In Forschung und Entwicklung orientiert sich die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften an zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen – mit den Schwerpunkten Energie und Gesellschaftliche Integration.
Die ZHAW ist mit ihren Standorten in Winterthur, Zürich und Wädenswil regional verankert und kooperiert mit internationalen Partnern.
Die Hochschule umfasst acht Departemente: Angewandte Linguistik, Angewandte Psychologie, Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Gesundheit, Life Sciences und Facility Management, School of Engineering, School of Management and Law sowie Soziale Arbeit.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.