Schneider Electric: Hyperpod sorgt für bessere Skalierbarkeit im Rechenzentrum

14.02.2020 | von Schneider Electric (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


14.02.2020, Schnelle Skalierung für Colocation- und Enterprise-Rechenzentren.


Der Markt für Colocation und Serverhousing wächst wie nie zuvor. Laut Schneider Electric verlagern immer mehr Unternehmen ihre IT-Systeme zu externen Anbietern, weil die Unterhaltung eines eigenen Rechenzentrums häufig zu hohe Kosten verursacht.

Durch die enorme Nachfrage müssen RZ-Anbieter in der Lage sein, besonders schnell auf Kundenwünsche reagieren zu können. Das setzt eine flexibel skalierbare Infrastruktur voraus. Traditionelle Herangehensweisen, die bei jeder Erweiterung umfangreiche bauliche Massnahmen erfordern, sind heute nicht mehr zeitgemäss. Wer im Markt bestehen möchte, muss auf modulare Systemlösungen wie den Hyperpod von APC by Schneider Electric setzen. Der Hyperpod ist eine in sich geschlossene Einheit, welche alle nötigen Komponenten wie Stromversorgung, Klimatisierung, Netzwerktechnik und Racks beherbergt.

Anders als bei herkömmlichen Pod-Lösungen sind beim Hyperpod von APC by Schneider Electric alle Komponenten an einem sogenannten Pod-Frame, einer tragenden Rahmenstruktur, befestigt. Das hat den grossen Vorteil, dass Racks in kürzester Zeit ausgetauscht werden können, ohne erst andere Teile, wie beispielsweise die Einhausung, zu entfernen. Im Rechenzentrumsgebäude erfordert der Hyperpod lediglich eine Anbindung an Strom und Netzwerk, weitere Umbaumassnahmen sind meist nicht erforderlich.

Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter: http://www.se.com/de/de/about- us/blog/applications-and-operations/datacenter/core-und-pod-design.jsp

Über den Schneider Electric Blog of Things

Im Blog of Things finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.



Medienkontakt:
Schneider Electric
Thomas Hammermeister
Telefon: +49 (0) 2102 404 – 94 59
Mobil: +49 (0) 172 217 93 86
thomas.hammermeister@se.com

--- ENDE Pressemitteilung Schneider Electric: Hyperpod sorgt für bessere Skalierbarkeit im Rechenzentrum ---

www.se.com

Über Schneider Electric (Schweiz) AG:

Wir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.

Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.

Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess- und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.

Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.