Patentierte Filtertechnologie
Das Franke Clear Water System ist eine Schweizer Innovation und bislang einzigartig auf dem Markt. Es entfernt zunächst mit einem feinporigen Vorfilter grobe Verunreinigungen. Eine patentierte Membran filtert danach selbst Bakterien und mikroskopisch kleinste Teilchen aus dem Wasser. Abschliessend hält der Aktivkohlefilter noch gelöste Rückstände wie Chlor zurück und neutralisiert unangenehme Gerüche und Geschmacksstoffe. Das kompakte System beseitigt so 99 % der Bakterien und Viren, zudem Mikroplastik, Rost und Chlor, aber auch Hormone und Medikamentenrückstände. Für den Körper wertvolle Mineralien wie Magnesium und Kalzium bleiben dagegen erhalten. So wird Leitungswasser zum gesunden Frische-Kick.
Nachhaltiges Platzwunder
Die Vital mit ihrer leistungsstarken Filterkapsel direkt im Auslauf schafft Platz, denn sie ersetzt tragbare Filterkannen und grosse Filterkartuschen im Unterschrank. Der nur 7 cm lange Filter sitzt in einem separaten Auslauf direkt an der Armatur und lässt sich ganz einfach ohne Werkzeug und im Handumdrehen tauschen. Eine Anzeige signalisiert den Filterwechsel. Da das Wasser vom Filter direkt ins Glas fliesst ist es jederzeit frisch, hygienisch und gesund. Der Filter reicht aus für 500 Liter bestes Trinkwasser und erspart den Kauf und Transport von vielen Glas- bzw. PET-Flaschen.
Drei Modelle und Platz für Kühlmodul
Die Vital bietet Franke in unterschiedlichen Ausführungen und Farben an. Die "2 in 1"-Lösungen liefern aus zwei separaten Ausläufen gefiltertes und ungefiltertes Leitungswasser. Das ungefilterte Wasser nutzt man weiterhin fürs Händewaschen, Spülen oder Kochen. Es kommt wahlweise aus einem klassischen Festauslauf oder aus einer semi-professionellen Auszugsbrause. Die Standalone- Armatur liefert ausschliesslich gefiltertes Wasser. Die trendigen Farbkombinationen Chrom/Gun Metal sowie Schwarz matt/Edelstahl Optik machen die Armatur auch optisch zum Eyecatcher. Und der im Unterschrank eingesparte Platz lässt sich geschickt nutzen: etwa mit dem Vital Wasserkühler für erfrischend kaltes Wasser auch an heissen Sommertagen.
So leistet Franke einen grossen Beitrag zur Nachhaltigkeit, für unsere Umwelt und eine gesunde Lebensweise. Lassen auch Sie sich vitalisieren.
Kontakt:
Franke Küchentechnik AG
Deborah Stucki
Franke-Strasse 2
4663 Aarburg | Schweiz
Tel. +41 62 787 3229
Seit der Gründung 1911 basiert der Erfolg von Franke auf innovativer Ingenieurskunst, einzigartigem Design und herausragender Schweizer Qualität. Diese Werte sind auch heute noch die Grundpfeiler unseres Erfolges. Gepaart mit Unternehmergeist, lösungsorientiertem Handeln und Verantwortungsbewusstsein.
Wir sind angetrieben von der Leidenschaft, für alltägliche Probleme ungewöhnliche Lösungen zu finden. Bei jedem unserer Projekte haben wir den Anspruch, mit herausragenden Innovationen bei Technologie und Design einzigartige Ergebnisse zu erzielen. Wir suchen nach dem einen Weg, der unsere Produkte noch funktionaler, einfacher, ästhetischer – einfach wunderbar macht.
Überragende Qualität ist seit über 100 Jahren einer unserer wichtigsten Erfolgsfaktoren. Unsere Produkte sind langlebig, robust und nachhaltig. Wir testen und verbessern ständig. Und fragen uns immer wieder aufs Neue, wie wir ein Produkt noch besser machen können. Dieser Anspruch zieht sich durch den ganzen Wertschöpfungsprozess.
Gutes Design ist kein Selbstzweck. Für unsere Produktentwickler und -designer sind maximale Funktionalität und Kundennutzen die obersten Prämissen ihrer Arbeit. «Form follows Function». Die Bestätigung für unsere Arbeit erhalten wir täglich von unseren Kunden. Und in Form von Preisen und Auszeichnungen.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.