Die Nachwuchsförderung hat in der Pestalozzi Gruppe traditionsgemäss einen hohen Stellenwert. Vor bald 40 Jahren wurde der Stiftepriis als Motivation und Wertschätzung für den Branchennachwuchs ins Leben gerufen und erfreut sich auch heute noch grosser Beliebtheit. Über 200 Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen, die ihre Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 5.1 und mehr abgeschlossen hatten, konkurrierten dieses Jahr um den begehrten Preis. "Der Pestalozzi Stiftepriis ist eine gute Sache und eine Wertschätzung den besten Lehrabgängern gegenüber. Zudem bietet er ihnen eine Plattform, um sich in der Öffentlichkeit präsentieren zu können", äussert sich der Ausbildner einer der Gewinnerinnen Roland Gubler von R&G Metallbau AG zum Stiftepriis.
94 Kandidatinnen und Kandidaten durften sich am Ende über eine Auszeichnung freuen. Matthias Pestalozzi und Linda Fäh beglückwünschten die stolzen Lehrabsolventinnen und -absolventen und deren eingeladene Eltern und Freunde. "Es ist grossartig, mit wie viel Engagement die jungen Fachkräfte ihre Ausbildung gemeistert haben!", so Matthias Pestalozzi. Und nicht nur in der Deutschschweiz glänzen die jungen Talente mit Bestleistungen. Auch aus der Westschweiz erreichten uns zahlreiche Bewerbungen mit Top-Noten. Die Besten der Romandie werden am 22. November beim Prix Apprentissage, dem welschen Pendant zum Stiftepriis, ausgezeichnet.
Gewinnerinnen und Gewinner
Ganz oben aufs Siegertreppchen schafften es die beiden frischgebackenen Polymechaniker EFZ Cedric Cavigelli und Patric Thöni mit einem Notenschnitt von 5.8 und Michael Schmid, Konstrukteur EFZ. Letzterer schloss mit einer Rekordnote von 5.9 ab. Eine Wahnsinnsleistung aller drei, die grössten Respekt verdient. Zu den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger gehören unter anderem auch Metallbaukonstrukteurin EFZ Lara Keller, Polymechanikerin Tanja Hug und Gebäudetechnikplanerin Heizung EFZ Nadja Odermatt. Alle drei Frauen erzielten eine Abschlussnote von 5.5. Ebenfalls grossartige Leistungen, zu welchen wir ganz herzlich gratulieren möchten. "Es ist schön zu sehen, dass sich das Engagement und der Fleiss während meiner Lehrzeit gelohnt haben", freut sich Gewinnerin Lara Keller.
Der Event
Die Gewinner erwartete bei der Preisverleihung ein vielseitiges Programm. Nach einem herzlichen Empfang öffnete Pestalozzi für die Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger ihre Türen. Je nach Interessengebiet der Gäste erhielten sie Einblick in den Betrieb der Stahltechnik, Haustechnik oder der Gabs Gebäudehüllen. Bei der anschliessenden Zeremonie im Festsaal überreichten Moderatorin und Sängerin Linda Fäh und Matthias Pestalozzi persönlich die Auszeichnungen an die engagierten Lehrabgänger. Bevor im Anschluss beim Gala-Dinner kräftig gefeiert und auf die guten Leistungen angestossen wurde, verblüffte Erfinder und Comedian Stefan Heuss die Preisträger mit seinen humorvollen Lösungen für allerlei Alltagsprobleme. Skurrile Maschinen die das Leben erleichtern - irgendwie zumindest.
Gut ausgebildete Fachkräfte stärken die Branche
Die Branche ist auf gut qualifizierte Fachkräfte angewiesen. Um auch in Zukunft motivierte Nachwuchskräfte rekrutieren zu können, möchten wir mit unserem Förderpreis die Berufsbildung stärken. Eine erfolgreich absolvierte Berufslehre ist für den Absolventen wie die Firmen gleichermassen eine lohnenswerte Zukunftsinvestition.
Weitere Informationen zum
Pestalozzi Stiftepriis, zur Pestalozzi Gruppe und der Gabs AG finden Sie auf:
Kontakt:
Medienkontakt
Lea Hesse
T +41 44 743 23 45
M +41 78 746 53 24
--- ENDE Pressemitteilung Pestalozzi Stiftepriis 2019: Auszeichnung für die besten Nachwuchskräfte ---
Die Pestalozzi-Gruppe ist ein national tätiges Handelsunternehmen in den Bereichen Stahl, Haustechnik, Spenglerei und Dachdecker.
Wir verstehen uns als führenden Lösungsanbieter und Handelspartner mit einem umfassenden Qualitätssortiment, mit Beratungs- und Serviceleistungen in all unseren Branchen. Entsprechend dürfen Kunden und Geschäftspartner ein Höchstmass an Zuverlässigkeit, Innovationsfähigkeit und Spitzenqualität zu fairen Preisen erwarten.
Die Gruppe wird von Matthias Pestalozzi in neunter Generation als Familienunternehmen geführt.
Die Werte des Unternehmens sind bis heute die gleichen geblieben und so setzen wir auch 2017 auf langjährige Beziehungen zu Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Mit Engagement und Verantwortung steht Matthias Pestalozzi seinem fünfköpfigen Team zur Seite.
Die Geschäftsführer der einzelnen Bereiche der Gruppe sind alle ausgewiesene Experten ihres Fachs und bilden zusammen die Führungsebene der Pestalozzi Gruppe.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.