Die Feuerwehren bilden mit ihrer Schadenbekämpfung ergänzt durch die Schadenverhütung und Schadenerledigung der Kantonalen Gebäudeversicherungen ein starkes Schutzsystem für die Bevölkerung. Den einzigartigen dreifachen Schutz pflegen die Beteiligten in enger Zusammenarbeit. Somit unterstützt die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen diesen aussergewöhnlichen Anlass.
Eingeladen zu der Einsatzvorführung wurden, nebst geladenen Gästen, alle Parlamentarier des National- und Ständerates.
Datum: Mittwoch, 18. September 2019 Zeit: 18.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr Ort: Bundesplatz in Bern
Der Schweizerische Feuerwehrverband SFV
Der SFV wurde am 19. Juni 1870 in Aarau gegründet. Der Verband vertritt die Interessen aller 85'000 Feuerwehrleute sowie der 1'200 angehörigen Feuerwehrorganisationen in der Schweiz und in Liechtenstein. Mit gemeinsamen Aktivitäten und Massnahmen fördert und koordiniert der SFV das Feuerwehrwesen und trägt so zum öffentlichen Auftrag bei, die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.
150 Jahre SFV: ein Grund zu feiern
Anlass dieser Feier bildet das 150-jährige Jubiläum des Schweizerischen Feuerwehrverbands. Von Juni 2019 bis Juni 2020 begeht der Schweizerische Feuerwehrverband sein Jubiläum mit einer Vielzahl von verschiedenen Veranstaltungen.
Ein Hoch auf die Feuerwehr
85'000 Feuerwehrleute - davon 1'200 Berufsfeuerwehrleute und etwa 84'000 Milizler - sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 365 Tage im Jahr einsatzbereit. Sie alle engagieren sich für die Sicherheit und die Rettung von Menschen und Tieren sowie für den Schutz der Umwelt. Mit dem Jubiläum soll dieser grosse Einsatz für die Öffentlichkeit thematisiert und gefeiert werden.
Die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen VKG
Als Branchenverband vertritt die VKG die Interessen der Kantonalen Gebäudeversicherungen national und über die Landesgrenzen hinaus. Die Gebäudeversicherungen in ihrer Rolle als Feuerwehrinstanzen im Auftrag der Kantone sind zuständig für die Feuerwehrleute und führen die Feuerwehren in organisatorischer sowie administrativer Hinsicht. Zudem übernehmen sie weitgehend die Finanzierung der Ausbildungen sowie von Fahrzeugen, Materialien, Ausrüstungen sowie Löschwasserversorgungen.
Kontakt:
Philipp Siedentopf
Verantwortlicher Marketing & Verbandskommunikation
Schweizerischer Feuerwehrverband
Fédération suisse des sapeurs-pompiers
Morgenstrasse 1, CH-3073 Gümligen
Direkt: +41 31 95 88 124
Mobil: +41 78 911 57 47
Zentrale: +41 31 95 88 118
Tag und Nacht sind die Feuerwehren in der Schweiz bereit ihren Mitmenschen in Gefahren beizustehen. Gut 85'000 Feuerwehrleute retten, helfen und schützen - rund um die Uhr.
Der SFV vertritt die Interessen der Feuerwehrleute, seien es Profis oder Milizer. Wichtige Mittel dazu sind Public Relations und Lobbying: Der SFV pflegt deshalb den ständigen und intensiven Kontakt zur Feuerwehr Koordination Schweiz FKS, welche die kantonalen Hoheitsträger vertritt, zu den Behörden, befreundeten Organisationen, aber auch zu Politikern.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.