Coop rettet Alp im Oberwallis

16.08.2019 | von Coop

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


16.08.2019, Die Alpe Frid braucht dringendst Hilfe: Die einstige Vorzeigealp befindet sich in einem desolaten Zustand. Die Dächer sind undicht, die Isolation ist schlecht und der Stall genügt den gesetzlichen Vorgaben nicht mehr. Die Alpe Frid aufzugeben, ist aber keine Option, wie sich Coop und die Alpgenossenschaft einig sind. Deshalb unterstützt die Coop Patenschaft für Berggebiete die Sanierung des Wohnhauses und der Stallungen mit 382 000 Franken.


Die Alpe Frid ist eine der attraktivsten Alpen im Oberwallis und für die Region von zentraler Bedeutung: Während die Kühe auf der Alp sind, können sich die Landwirte den anstehenden Erntearbeiten widmen. Zudem entsteht aufgrund der sehr guten Futterqualität der Alp in der nahgelegenen Käserei bester Bergkäse.

Doch an dem einstigen Vorzeigeprojekt der Schweiz nagt der Zahn der Zeit: Die letzte Sanierung liegt rund 60 Jahre zurück, das Wohnhaus und der Stall befinden sich in einem desolaten Zustand.

Eine Sanierung, die Kühe glücklich macht
Nebst der Erneuerung des Dachs, der Fenster und der Isolation des Alphauses soll auch der Stall umfassend umgebaut und die Wasserleitungen saniert werden. Das Projekt wird vom Kanton Wallis und vom Bund finanziell unterstützt.

Doch die Kosten für die Sanierung sind mit 1 Mio. Franken hoch und das zugesicherte Geld reicht nicht.

Coop hilft
Hier springt Coop ein. Durch den traditionellen Verkauf der 1.-August-Weggen, -Weggli, - Cervelats und des -Bergkäses sind dieses Jahr rund 260 000 Franken zusammengekommen. Die Coop Patenschaft hat den Betrag auf 382 000 Franken erhöht.

«Die Alpe Frid ist für die Landwirte und die Landwirtschaft hier in der Region sehr wichtig. Es ist uns eine grosse Freude, dass wir dieses Projekt unterstützen können», sagt Irene Kaufmann, Verwaltungsratspräsidentin der Coop Patenschaft für Berggebiete anlässlich der heutigen Übergabe des Checks an die Vertreter der Alpgenossenschaft.


Medienkontakt:
Coop Medienstelle
061 336 70 00
medien@coop.ch

--- ENDE Pressemitteilung Coop rettet Alp im Oberwallis ---

Über Coop:

Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.