Einkaufen per App: Valora eröffnet avec box und avec X im Zürcher Hauptbahnhof

05.04.2019 | von Valora

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


05.04.2019, Am 6. April 2019, um 10 Uhr, öffnen im Zürcher Hauptbahnhof mit der avec box und dem Future Store avec X die ersten kassenlosen Convenience Stores von Valora ihre Türen. Zutritt, Einkauf und Bezahlung erfolgen über die avec App. Convenience bezieht sich in den neuen Stores nicht nur auf das Sortiment, sondern auf das gesamte Einkaufserlebnis, das noch bequemer, auf das eigene Tempo abgestimmt und ausserhalb der normalen Geschäftszeiten möglich wird.


Valora eröffnet am 6. April 2019 im Zürcher Hauptbahnhof erstmals einen Store des neuen Konzepts avec box. Der modernste Convenience Store der Schweiz bietet ein bewährtes Convenience-Sortiment an mit frischen Esswaren für unterwegs, Lebensmitteln für den täglichen Bedarf und dem Wichtigsten für den Haushalt.

Die avec box steht vom 6. bis zum 22. April 2019 im Hauptbahnhof Zürich. Sie ist von Montag bis Donnerstag jeweils von 04.30 Uhr bis 00.30 Uhr und von Freitag 04.30 Uhr durchgehend bis Montag 00.30 Uhr geöffnet.

Die Mitarbeitenden werden während der Stosszeiten am Morgen und am Abend vor Ort präsent sein und in dieser Zeit die Kunden beim Einkaufen unterstützen, die Regale auffüllen und die Räumlichkeit in Ordnung halten.

Vor dem Roll-out Erfahrungen sammeln
Die angekündigte avec box am Bahnhof Wetzikon ist weiterhin für das Frühjahr 2019 geplant. Danach ist ein Roll-out in weitere Regionen der Schweiz angedacht.

Das neue Konzept ist als Ergänzung zu den bestehenden Formaten konzipiert. Mit der avec box kommt Valora dem wachsenden Kundenbedürfnis nach mehr Autonomie und Flexibilität beim Einkauf entgegen. Derzeit geht es darum, mit der avec box Erfahrungen zu sammeln, bevor das Konzept ausgerollt wird.

Personalisiertes Einkaufen im avec X
Ebenfalls am 6. April 2019 am Hauptbahnhof Zürich öffnet der Future Store avec X seine Tore. Dieser dient Valora als Innovationslabor für das Einkaufen von morgen. Hier kommen die Kundinnen und Kunden laufend in den Genuss der neuesten Convenience-Trends im Bereich Food. Zudem werden digitale Einkaufserlebnisse getestet wie etwa neue Bezahlmöglichkeiten oder das personalisierte Einkaufen.

Zum Start kommen dabei neu entwickelte Module zum Einsatz, mit denen der Kunde etwa frische Tee-, Salat- und Müesli-Kreationen individuell zusammenstellen kann. Beim Kaffee- und beim Tabakautomaten erhält der Kunde, basierend auf den in der Vergangenheit eingekauften Produkten, einen individuellen Produktvorschlag.

Ein Roll-out des avec X in andere Regionen ist nicht vorgesehen. Vielmehr entwickelt Valora die getesteten Ideen mit Hilfe von Kunden-Rückmeldungen weiter und integriert sie im Idealfall in ihre weiteren Verkaufsformate wie avec oder k kiosk. Der avec X hat die selben Öffnungszeiten wie die avec box.

Keine Kassen - App als Einkaufsbegleiterin
In beiden Stores ist die avec App Voraussetzung für das Einkaufen, da sie ganz ohne Kassen auskommen. Personen ab 14 Jahren können sich in der App registrieren, die App ist für iOS und Android erhältlich. Nach erfolgreicher Registrierung gelangt der Kunde über das Scannen eines QR- Codes in den Store.

In der Folge kann er die gewünschten Produkte im eigenen Tempo einscannen - oder wie beim avec X später auch via NFC (Near Field Communication) tappen - und dem persönlichen Warenkorb hinzufügen. Am Schluss wird die Bezahlung in der avec App abgeschlossen - ganz ohne Anstehen.

Der Datenschutz ist Valora im Zusammenhang mit der avec box und dem avec X sehr wichtig. Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben verarbeitet.


Medienkontakt:
Christina Wahlstrand
Fon +41 61 467 24 53
media@valora.com

--- ENDE Pressemitteilung Einkaufen per App: Valora eröffnet avec box und avec X im Zürcher Hauptbahnhof ---

Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.


Quellen:
Aktuellenews    HELP.ch


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.