Die Migros ist die nachhaltigste Detailhändlerin der Welt

22.06.2018 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


22.06.2018, Die Migros sichert sich den Weltmeister-Titel: Kein anderer Detailhändler der Welt engagiert sich mehr für die Nachhaltigkeit. Die renommierte Ratingagentur ISS-Oekom hat weltweit über 150 Handelsunternehmen in Bezug auf ihr soziales und ökologisches Engagement untersucht. Die Migros-Gruppe hat dabei das beste aller Resultate erzielt.


Bei der umfassenden Analyse des ISS-Oekom-Ratings werden über 100 soziale und ökologische Kriterien beurteilt. Die Migros-Gruppe wurde mit der Note B (gut) beurteilt. Mit diesem Resultat liegt sie deutlich vor allen anderen Detailhändlern in der Schweiz und weltweit. Bereits vor vier Jahren konnte sich die Migros den Spitzenplatz sichern. Sarah Kreienbühl, Mitglied der Generaldirektion des Migros- Genossenschafts-Bundes und oberste Nachhaltigkeitsverantwortliche der Migros: "Der Einsatz für Natur und Gesellschaft ist in der DNA der Migros verankert. Diese internationale Bestätigung ist eine wertvolle Anerkennung für unser umfassendes Engagement und spornt uns an, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen."

ISS-Oekom bewertet folgende Engagements der Migros-Gruppe besonders positiv:

Umweltmanagement: Die Unternehmen der Migros haben sich ehrgeizige Ziele in punkto Energie- und Wasserverbrauch gesetzt. Die Filialen investieren in erneuerbare Energien und umweltfreundliche Warentransporte.

Sortiment: Die Migros bietet zusammen mit LeShop.ch und Tegut ein überdurchschnittlich grosses Sortiment an nachhaltigen Produkten an und investiert in die Kundeninformation.

Lieferanten: Die Migros-Gruppe hat sämtliche Lieferanten weltweit dazu verpflichtet, soziale Mindestanforderungen einzuhalten. Auch in den entsprechenden Umsetzungsprozessen geht die Migros beispielhaft voran.

Mitarbeitende: Die Migros gehört schweizweit zu den Pionieren bei der Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements. Zwei Drittel der Betriebe in der Migros-Gruppe sind aktuell mit dem Label "Friendly Work Space" zertifiziert.

Wirtschaftsethik: Die Migros hat gruppenweit einen Verhaltenskodex für ihre Mitarbeitenden eingeführt. Der entsprechende Umsetzungsprozess mit Schulungen der Mitarbeitenden wird gelobt.

Neben diesem Engagement hat sich die Migros im Rahmen ihres Nachhaltigkeitsprogramms Generation M auch mit verbindlichen Versprechen verpflichtet, die Umwelt zu schützen, den nachhaltigen Konsum zu fördern sowie gegenüber der Gesellschaft sozial und vorbildlich zu handeln.

Über das ISS-Oekom-Rating:
ISS-Oekom aus München ist eine führende Rating-Agentur im nachhaltigen Anlagesegment. Sie analysiert regelmässig über 3'500 Unternehmen, darunter Detailhändler aus der ganzen Welt, und bewertet deren gesamtes soziales und ökologisches Engagement. ISS-Oekom führt das umfassendste Nachhaltigkeits-Rating durch. Soziale Kriterien werden bei den Retailern mit 60 Prozent am stärksten gewichtet. Das ISS-Oekom Rating wird vom Think Thank "SustainAbility" in der Studie "Rate the Raters" als sehr glaubwürdig und streng beurteilt.


Medienkontakt:
Alexandra Kunz
Mediensprecherin MGB
Tel. 058 570 18 50
alexandra.kunz@mgb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Die Migros ist die nachhaltigste Detailhändlerin der Welt ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.