Weiterhin vorbildliche Arbeitsbedingungen bei der Migros: Der neue Gesamtarbeitsvertrag 2019-2022

17.05.2018 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.05.2018, Mit dem Abschluss des Migros-Landes-Gesamtarbeitsvertrags 2019-2022 (L-GAV), der den am 31. Dezember 2018 auslaufenden Vertrag ablöst, bleiben die umfassenden Leistungen und Errungenschaften des Migros-L-GAV trotz erschwerten Marktumständen erhalten. Dies ist das Resultat von konstruktiven und partnerschaftlichen Verhandlungen.


Die Migros, grösste Arbeitgeberin der Schweiz, geht zusammen mit ihren Sozial- und Vertragspartnern (Kaufmännischer Verband Schweiz, Metzgereipersonalverband, Landeskommission der Migros- Gruppe) erneut das Versprechen ein, auch in den nächsten Jahren ihre soziale Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wahrzunehmen. Das Verhandlungsergebnis zum L-GAV 2019-2022 steht für Kontinuität, was angesichts der aktuellen Herausforderungen im Detailhandel keine Selbstverständlichkeit darstellt. Neu sind auch die Lernenden in der Migros formell dem L-GAV unterstellt.

Der L-GAV der Migros ist in der Schweiz einzigartig, er erstreckt sich über mehrere Branchen und ist über mehrere sozial- und vertragspartnerschaftliche Ebenen (Kaufmännischer Verband Schweiz, Metzgereipersonalverband, Landeskommission der Migros-Gruppe, Personalkommissionen) breit abgestützt. Dem Migros-L-GAV sind mehr als 50'000 Mitarbeitende in 40 Unternehmen der Migros-Gruppe unterstellt. Mit dem neu verhandelten Migros-Landes-Gesamtarbeitsvertrag 2019-2022 bietet die Migros-Gruppe weiterhin vorbildliche Arbeitsbedingungen.


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Luzi Weber
Mediensprecher MGB
Tel. 058 570 3821
luzi.weber@mgb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Weiterhin vorbildliche Arbeitsbedingungen bei der Migros: Der neue Gesamtarbeitsvertrag 2019-2022 ---

www.migros.ch
www.facebook.com/Migros?utm_campaign=lead&utm_medium=referral&utm_source=migros.ch

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.