Kühne + Nagel und Beiersdorf setzen auf innovative Technologien

06.04.2018 | von Kühne + Nagel Aktiengesellschaft

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


06.04.2018, Verlängerung der Zusammenarbeit bis mindestens 2024


Kühne + Nagel wird für Beiersdorf von Hamburg aus bis mindestens 2024 die Belieferung von nationalen und internationalen Kunden organisieren. Der Standort dient gleichzeitig als Fertigwarenlager für das grösste Beiersdorf-Werk in Hamburg. Mit dem Einsatz von automatisch geführten Fahrzeugen (automated guided vehicles) und kollaborierenden Lagerrobotern, sogenannten Cobots, Investitionen in neue Kommissionier- und Lagertechnik sowie dem Ausbau des vollautomatisierten Hochregallagers erweitert Kühne + Nagel den bestehenden Standort zu einem State-of-the-art Logistikzentrum. Beiersdorfs Corporate Senior Vice President Supply Chain Harald Emberger kommentiert die Fortführung der seit 2008 bestehenden Partnerschaft: „Wir bauen unsere integrierte Lieferkette weiter aus und bekennen uns auch in diesem Punkt zum Standort Hamburg. Wir setzen somit auf Stabilität und Kontinuität. Das ist ein Signal für die Stadt und für die Mitarbeiter beider Unternehmen.“ Die Beiersdorf AG ist ein führender Anbieter innovativer und hochwertiger Hautpflegeprodukte.

Dr. Hansjörg Rodi, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Kühne + Nagel Deutschland beschreibt: „Wir freuen uns, die langjährige Zusammenarbeit mit der Beiersdorf AG fortführen zu können. Consumer Goods sind für Kühne + Nagel ein wichtiges Geschäftsfeld. In einem sich rasant verändernden Markt setzen wir auf die Anwendung neuer Technologien, um unseren Kunden nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Mit der erweiterten Anlage in Hamburg entsteht ein hochleistungsfähiges Logistikzentrum, das den anspruchsvollen Prozessanforderungen gerecht wird.

Besonders erfreulich ist, dass wir damit ca. 250 Arbeitsplätze am Standort Hamburg langfristig sichern können.“ Für Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch ist die Entscheidung ein deutliches Signal für die Stadt: „Ich freue mich über das klare Bekenntnis beider Unternehmen zum Logistikstandort Hamburg. Aus Sicht der Wirtschaftsbehörde ist es wichtig, dass grosse Unternehmen alle Bereiche der betrieblichen Wertschöpfungskette in Hamburg ansiedeln.“


Medienkontakt:
Karl Olaf Petters
044 786 95 26
karl.olaf.petters@kuehne-nagel.com

--- ENDE Pressemitteilung Kühne + Nagel und Beiersdorf setzen auf innovative Technologien ---

Über Kühne + Nagel Aktiengesellschaft:

Mit über 80.000 Mitarbeitenden an nahezu 1.300 Standorten in fast 100 Ländern zählt Kühne+Nagel zu den global führenden Logistikdienstleistern. Schwerpunkte liegen in den Bereichen See- und Luftfracht, Landverkehre und Kontraktlogistik mit klarer Ausrichtung auf integrierte Logistikangebote.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.