Neue Werbekampagne der Migros: "Die Migros gehört den Leuten"

27.12.2017 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.12.2017, Bei der Migros haben weder Aktionäre noch eine Gründerfamilie das Sagen. Das Unternehmen gehört seinen über 2.2 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschaftern. Diese Tatsache steht im Zentrum der neuen Werbekampagne der Migros, die am 26. Dezember lanciert wird.


Im Jahr 1941 schenkte der Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler sein Unternehmen der Schweizer Bevölkerung. Seit dieser einzigartigen Geste gehört die Migros ihren Kundinnen und Kunden. Heute sind über 2.2 Millionen Bewohner der Schweiz stolze Besitzer „ihrer“ Migros. Aber auch wenn sie nicht Genossenschafterin oder Genossenschafter sind, fühlen sich unsere Kundinnen und Kunden der Migros verbunden wie keinem anderen Unternehmen.

Dass die Migros den Leuten gehört, merkt man ihr seit jeher auch an. Denn die Migros tut mehr fürs Gemeinwohl. Mehr für Kultur und Bildung. Mehr für die Gesundheit der Bevölkerung in der Schweiz. Mehr für die Nachhaltigkeit. Mehr für die Regionen. Und sie steht in einem ständigen Dialog mit ihren Kunden.

Den Tatbeweis dafür erbringt das Unternehmen jeden Tag, indem es

- mit dem einzigartigen Kulturprozent pro Jahr über CHF 120 Millionen in soziale und kulturelle Projekte investiert,

- sich mit ihren Freizeitanlagen, Fitnesszentren, Arztpraxen für Bewegung, Prävention und gesunde Ernährung engagiert,

- mit seiner konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie dafür sorgt, dass die Kundinnen und Kunden mit gutem Gewissen einkaufen können,

- mit dem Label „Aus der Region, für die Region“ regionale Produzenten unterstützt,

- und über das Migros-Magazin und die digitalen Kanäle wie Migipedia, Facebook, Twitter oder Instagram regelmässig informiert und sich mit den Stakeholdern austauscht.

Im Zentrum der neuen Werbekampagne, die am 26. Dezember 2017 startet, steht aber nicht die Migros, sondern die Menschen, denen die Migros gehört: unsere Genossenschafter und Kunden. In witzigen Spots beweisen sie, dass sie sich der Migros auf ganz spezielle Art und Weise verbunden fühlen. Die Plakatkampagne setzt echte Migros-Besitzer aus allen Ecken der Schweiz in Szene. Parallel zur Kampagne erhalten Migros-Kunden zusätzlich zu den bestehenden Kanälen wie Migipedia oder der M-Infoline neue Möglichkeiten, die Migros mitzugestalten.

Für Fabrice Zumbrunnen, ab 1. Januar 2018 neuer Migros-CEO, bringt die Kampagne das Wesen und die Werte der Migros auf den Punkt: „Seit Gottlieb Duttweiler fühlt sich die Migros der ganzen Gesellschaft verpflichtet, steht der Mensch im Zentrum unseres Handelns. Deshalb ist diese Kampagne viel mehr als eine hübsch verpackte Idee. Sie zeigt die enge Verbundenheit der Migros mit ihren Kunden und der Schweiz.“


Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Luzi Weber
Mediensprecher Migros
058 570 38 21 / Mobile 076 366 96 36
luzi.weber@mgb.ch

--- ENDE Pressemitteilung Neue Werbekampagne der Migros: "Die Migros gehört den Leuten" ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.