CKW unterstützt Luzerner Schulen mit 140 Laptops

28.11.2017 | von Centralschweizerische Kraftwerke AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


28.11.2017, Mit der Einführung des Lehrplans 21 und dem Fach «Medien und Informatik» benötigen die Luzerner Schulen mehr Computer. Statt ausgemusterte Laptops zu entsorgen oder zu verkaufen hat sich CKW entschieden, diese den Schulen von Knutwil-St. Erhard, Hildisrieden-Rain und Sempach kostenlos zur Verfügung zu stellen.


CKW hat in den vergangenen Monaten ihre Mitarbeitenden mit neuen PC's und Laptops ausgestattet. Dabei wurden 140 sechsjährige Laptops ausgemustert. Statt die Geräte zu entsorgen oder zu verkaufen, verfolgte Markus Brechbühl, Leiter IT-Services bei CKW eine andere Idee: «In einem Zeitungsartikel haben wir gelesen, dass im Kanton Luzern durch die Einführung des Lehrplans 21 und dem Fach 'Medien und Informatik' an vielen Schulen die Geräte fehlen. Da wollten wir unsere Verantwortung als nachhaltiges und regional verankertes Unternehmen wahrnehmen und Unterstützung bieten. Es freut mich sehr, dass die Laptops nochmals sinnvoll eingesetzt werden können.» An den Schulen noch viele Jahre im Einsatz

Kürzlich wurden die 140 Geräte an die Schulen ausgeliefert und von ihren IT-Verantwortlichen mit einem neuen Betriebssystem und der nötigen Software versehen. Die Primarschülerinnen und -Schüler arbeiten im Unterricht bereits mit den Geräten und lernen nebst Tastaturschreiben den PC als Arbeitsgerät zu nutzen. «Wir sind sehr froh und dankbar über das grosszügige Geschenk von CKW. Die Laptops werden unseren Schülerinnen und Schülern noch einige Jahre wertvolle Dienste in der Ausbildung leisten», sagt Carla Blumenthal, Schulleiterin von Knutwil-St. Erhard.


Medienkontakt:
Marcel Schmid,
0800 259 259,
communications@ckw.ch

--- ENDE Pressemitteilung CKW unterstützt Luzerner Schulen mit 140 Laptops ---

Über Centralschweizerische Kraftwerke AG:

Die CKW-Gruppe ist die führende Energiedienstleisterin der Zentralschweiz. Sie versorgt über 200'000 Endkunden in den Kantonen Luzern, Schwyz und Uri mit Strom.

Sie umfasst die Gesellschaften Centralschweizerische Kraftwerke AG, Elektrizitätswerk Altdorf AG, Elektrizitätswerk Schwyz AG, Steiner Energie AG sowie CKW Conex AG, CKW Fiber Services AG und SicuroCentral AG mit den jeweiligen Tochtergesellschaften.

Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende und ist seit 120 Jahren in der Zentralschweiz verankert. In 15 Berufen bildet sie über 300 Lernende aus und ist damit die grösste privatwirtschaftliche Lehrlingsausbildnerin der Zentralschweiz.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.