Coop lanciert Sapori d'Italia - das italienische Delikatessen-Geschäft

03.11.2017 | von Coop

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.11.2017, Frisch duftende Focaccia, Cornetti al cioccolato und Espresso mit goldbrauner Crema aus einer original Cimbali-Kolbenmaschine: Das ist der Duft und Geschmack Italiens. Es ist kein Zufall, dass die italienische Küche zu den beliebtesten Küchen in der Schweiz zählt. Diese Sinnlichkeit Italiens holt Coop nun in die Schweiz. Im Bahnhof Aarau eröffnet die Detailhändlerin heute mit Sapori d'Italia ihr erstes italienisches Delikatessen- Geschäft. Der Laden bietet alle Gaumenfreuden des südlichen Nachbarlandes: Von Antipasti, wie mit Frischkäse gefüllten Peperoncini, über Pasta in allen Formen, frisch gebackener Focaccia bis hin zu saisonalen Spezialitäten wie Panettone.


Chinotto, Focaccia, Mortadella, für viele klingen diese Namen wie Musik in den Ohren und es werden Ferienerinnerungen an die Amalfi-Küste, an Elba oder den Gardasee wach. Die italienische Küche zählt denn auch zu den beliebtesten in der Schweiz. «Wir wollten ein authentisches italienisches Delikatessen-Geschäft schaffen. Wir haben uns deshalb intensiv mit Lieferanten, Produzenten und unseren Geschäftspartnern in Italien ausgetauscht. Mit unserem Sapori d'Italia bieten wir unseren Kundinnen und Kunden nun ein Sortiment an besonders beliebten italienischen Spezialitäten und Produkten des täglichen Gebrauchs», erklärt Joos Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Coop.

Die Italianità spürt man in allen Produkten
Der eigens für Sapori d'Italia entwickelte Focaccia-Teig geht während 24 Stunden auf und wird dadurch besonders aromatisch. Die Teige werden direkt vor Ort frisch gebacken und mit unterschiedlichen Zutaten belegt, sei es mit Rucola, frisch vom Laib geschnittenem Prosciutto di Parma oder mit zartem Mozzarella. Auch Antipasti, Salate oder Pasticcerie wie Cannoli, Amaretti, Cantuccini oder Brutti e Buoni dürfen nicht fehlen. Daneben wartet Sapori d'Italia mit einem grossen Angebot an italienischen Weinen, Erfrischungsgetränken wie Gazzosa und auch an Pasta, Risotti, Sugo oder Olivenöl auf.

Kaffeebohnen: Röstung direkt im Sapori d'Italia
Im Sapori d'Italia werden die Kaffeebohnen für den unvergleichlichen Geschmack direkt im Laden geröstet. Denn Kaffeebohnen entfalten ihre rund 800 Aroma- Komponenten am besten, wenn sie unmittelbar vor dem Mahlen geröstet werden. Der Barista bereitet die Kaffeebohnen mit einer Cimbali-Kolbenmaschine zu feinstem italienischen Ristretto, Espresso, Cappuccino oder Latte macchiato zu. Die rund 20 Sitzgelegenheiten bieten den Kunden die Möglichkeit, ihren Kaffee und die Spezialitäten direkt vor Ort zu geniessen und die Seele baumeln zu lassen.


Medienkontakt:
Urs Meier, Leiter Medienstelle
Tel. 061 336 71 10

Ramón Gander, Mediensprecher
Tel. 061 336 71 67

Andrea Bergmann, Mediensprecherin
Tel. 061 336 67 37

--- ENDE Pressemitteilung Coop lanciert Sapori d'Italia - das italienische Delikatessen-Geschäft ---

Über Coop:

Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.