Valora lanciert mit der neuen k kiosk App ein erweitertes, digitales Loyalitätsprogramm

28.03.2017 | von Valora

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


28.03.2017, Mit der neuen k kiosk App profitieren Kunden von attraktiven Rabatten und Promotionen. Ausserdem haben sie digitale Stempelkarten für beliebte Produkte aus dem Sortiment immer griffbereit. So lassen sich bei jedem Einkauf Stempel für Gratis-Produkte sammeln, die selbst eingelöst oder an Freunde verschenkt werden können.


„Profitieren, sammeln und Freunde beschenken“ – unter diesem Motto lanciert die grösste Schweizer Kioskbetreiberin Valora ihre neue k kiosk App. Nutzer, die sich dafür registriert haben, erhalten in der App attraktive Rabatt-Gutscheine und profitieren von zahlreichen Promotionen. Neu registrierten Kunden wird als Willkommensgeschenk ein Gratis-Kaffee offeriert.

Im Rahmen der App wurde ausserdem das Angebot an Stempelkarten deutlich ausgeweitet und noch attraktiver gestaltet: Bei den bereits heute erhältlichen Stempelkarten für Kaffee-Getränke und Glacé ist künftig bereits jedes 6. gratis, bisher war es jedes 7. Neu können beispielsweise auch digitale Stempel für ok.- energy drinks und Coca Cola gesammelt werden. „Mit der neuen k kiosk App möchten wir unseren Kunden für ihre Treue danken und ihnen im Alltag eine Freude bereiten“, so Marco Hocke, Leiter Concepts und Category Management.

Gutscheine verschenken und beschenkt werden
Die k kiosk App bietet aber noch mehr: So können Nutzer mit der Funktion „verschenken“ ausgewählte Rabatt- und Gratis-Gutscheine an Freunde und Familie versenden. Möglich ist dies über SMS oder direkt in die k kiosk App des Empfängers, falls dieser bereits registriert ist. Dieser kann den Gutschein direkt in jeder k kiosk Verkaufsstelle einlösen, unabhängig davon, ob er die App installiert hat oder nicht.

Für das Einlösen der Gutscheine oder das Sammeln von Stempeln wird an der Kasse einfach ein QR- Code direkt aus der App gescannt. „Mit der k kiosk App bedienen wir den Kundenwunsch eines einfachen, digitalen Loyalitätsprogramms. Damit sind Stempelkarten und Gutscheine immer und schnell zur Hand“, erklärt Hilmar Scheel, Chief Digital Officer der Valora.

Die k kiosk App ist kostenlos fürs iPhone im App Store von Apple und für Android-Geräte im Google Play Store erhältlich. Papier-Stempelkarten können weiterhin eingesetzt werden.


Medienkontakt:
Valora Medienstelle
+41 61 467 24 53
media@valora.com

--- ENDE Pressemitteilung Valora lanciert mit der neuen k kiosk App ein erweitertes, digitales Loyalitätsprogramm ---

Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.