Mobilezone AG: Rekordumsatz und höherer Konzerngewinn

10.03.2017 | von Mobilezone AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


10.03.2017, Mobilezone hat im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz von CHF 1‘088 Mio. erzielt, was einer Steigerung von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte mit CHF 48.5 Mio. um 20 Prozent gesteigert werden. Beide Geschäftsbereiche Handel und Service Providing haben zu diesem erfolgreichen Geschäftsresultat beigetragen.


Die erfolgreiche Marktpositionierung wird durch einen gesteigerten operativen Gewinn (EBIT) von CHF 48.5 Mio. (Vorjahr: CHF 40.4 Mio.) und einem Gewinn pro Aktie von CHF 1.12 (Vorjahr: CHF 0.96) verdeutlicht.



Segment Handel mit sehr grossem Umsatzanstieg und Steigerung der Profitabilität
Das Segment Handel beinhaltet die Aktivitäten im schweizweiten Filialnetz, das Online-Geschäft, das B2B-Geschäft und seit April 2015 die Aktivitäten von einsAmobile in Deutschland.

Im Segment Handel konnte der Umsatz von CHF 785 Mio. auf CHF 1‘012 Mio. oder 29 Prozent gesteigert werden. Der Anteil des Grosshandelsumsatzes beträgt CHF 618 Mio. (Vorjahr: CHF 422 Mio.). Das EBIT stieg von CHF 27.8 Mio. auf CHF 40.6 Mio. oder um 46 Prozent. Diese sehr erfreuliche Entwicklung wurde im Wesentlichen in Deutschland erzielt.

Insbesondere das Online-Geschäft aber auch das Grosshandelsgeschäft in Deutschland konnten mit Rekordergebnissen sowohl hinsichtlich Umsatz als auch im Betriebsergebnis aufwarten. So wurden in Deutschland über 200‘000 (Vorjahr: 150‘000) Mobilfunkverträge online abgeschlossen. Mit der Lancierung von deinhandy.ch im 2016 hat mobilezone in der Schweiz einen wichtigen Schritt gemacht, um die deutschen Online-Kenntnisse im Schweizer Markt zu nutzen.

Das Marktumfeld im Retailgeschäft in der Schweiz bleibt anspruchsvoll und herausfordernd. Es hat sich im ersten Halbjahr gezeigt, dass die Geschäftsstrategien von mobilezone und Salt zu unterschiedlich sind um unseren Kunden weiterhin attraktive Salt Produkte anzubieten. mobilezone setzt auf die Partner Swisscom, Sunrise, UPC und TalkTalk und bietet seit Juli 2016 keine Salt Produkte mehr an.



Segment Service Providing mit Steigerung der Profitabilität
Das Segment Service Providing beinhaltet die eigenen TalkTalk Mobil- und Festnetzangebote der Gesellschaft und das Servicegeschäft in der Schweiz und Österreich.

Der Umsatz im Service Providing nahm von CHF 73.6 Mio. auf CHF 75.5 Mio. oder um 2,6 Prozent zu. Das EBIT stieg um 6,6 Prozent auf CHF 8.1 Mio. an.

Die Profitabilität des Schweizer und des Österreichischen Reparaturgeschäfts verlief im zweiten Halbjahr 2016 äusserst positiv, obwohl die Auftragsvolumen im 2016 um insgesamt 6 Prozent abnahmen.

Umsatz und EBIT bei TalkTalk liegen leicht unter den Vorjahreszahlen. In der Kundengewinnung mit TalkTalk-Produkten fokussiert sich mobilezone seit Sommer 2014 auf Mobilangebote. Der Umsatzanteil der Mobilkunden bei TalkTalk beträgt 37,5 Prozent (Vorjahr: 17,5 Prozent). Im Bereich Mobiltelefonie konnte die Kundenzahl auf 39‘000 (Vorjahr: 32‘000) ausgebaut werden.



Dividendenantrag an die Generalversammlung
Der Generalversammlung vom 6. April 2017 wird eine Dividende von CHF 0.60 beantragt werden. Bei Annahme dieses Antrages wird die Dividende von CHF 0.60 pro Namenaktie, unter Abzug der schwei- zerischen Verrechnungssteuer von 35 Prozent, am 13. April 2017 ausbezahlt. Ab dem 11. April 2017 wird die Aktie ex Dividende gehandelt. Auf Basis des Aktienkurses von CHF 14.50 (Vorjahr: CHF 14.35) am Bilanzstichtag entspricht dies einer Dividendenrendite von 4,1 Prozent und einer Gesamtperformance im Berichtsjahr von 5,2 Prozent.



Veränderung in der Konzernleitung
Im November 2016 hat die Gesellschaft bekannt gegeben, dass die Konzernleitung von drei auf fünf Mitglieder mit kompetenten, jüngeren Personen aus den eigenen Reihen erweitert wird. Seit dem 1. Januar 2017 sind Murat Ayhan, Akin Erdem und Roger Wassmer neu in der Konzernleitung der Gesellschaft.



Ausblick
Unser Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2016 ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Wir sind überzeugt, auch im Jahr 2017 auf diesem erfolgreichen Weg weiterfahren zu können. Zusätzliche Omnichannel- und Online-Aktivitäten werden diesen Weg unterstützen.


Medienkontakt
Markus Bernhard
Chief Executive Officer
mobilezone holding ag
markus.bernhard@mobilezone.ch

--- ENDE Pressemitteilung Mobilezone AG: Rekordumsatz und höherer Konzerngewinn ---

Über Mobilezone AG:

Als grösste Handy-Ladenkette in der Schweiz präsentieren wir Ihnen hier auf dem Internet die vollständige Preistransparenz aller wichtigen Handy-Markenprodukten mit allen Providervarianten und Abonnementspreisen.

Besuchen Sie uns in einem unserer über 100 Handy-Shops. Als unabhängiger Anbieter können wir Sie neutral, kompetent und professionell beraten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.