12.01.2017
| von Bossard Holding AG
Lesedauer: 3 Minuten
12.01.2017, Die Wachstumsstrategie der Bossard Gruppe zahlt sich
weiterhin aus: Im Geschäftsjahr 2016 erhöhte sich der
Umsatz um 5,9 % auf 695,0 Mio. CHF. Dieses Wachstum
stützte sich wesentlich auf die Aktivitäten in Europa und
Amerika ab. Der Aufwärtstrend hat sich im vierten Quartal
2016 in beeindruckender Weise akzentuiert: So stieg der
Umsatz gegenüber dem vierten Quartal 2015 um nicht
weniger als 15,1 % auf 181,7 Mio. CHF. Getragen wurde
dieses Wachstum durch das Geschäft in Europa (+8,2 %)
und in Amerika (+38,9 %). Der markante Zuwachs in
Amerika erklärt sich unter anderem mit der Akquisition
des Unternehmens Arnold Industries per September
2016.
Die Wachstumsstrategie von Bossard begünstigt seit Jahren die Akquisitionstätigkeit und Investitionen in leistungsfähige Infrastrukturen. Der Leistungsausweis für das vergangene Geschäftsjahr bestätigt diese zukunftsorientierte Strategie erneut auf eindrückliche Weise. Auch ein weiterer Blick zurück liefert überzeugende Resultate: Trotz der markanten Frankenaufwertung der letzten Jahre und des schwierigen Geschäftsumfelds in Märkten wie der Schweiz und China hat Bossard den Umsatz in den letzten fünf Jahren um respektable 48 % gesteigert, und dies bei klar überdurchschnittlicher Rentabilität.
Zunehmender Auftrieb in Europa
In Europa – wo Bossard rund 58 % des Umsatzes erzielte – erhöhte sich der Umsatz im Gesamtjahr 2016 um 4,7 % auf 401,6 Mio. CHF (in Lokalwährung: +3,6 %). Dabei ist zu unterstreichen, dass die Wachstumsdynamik in der zweiten Jahreshälfte klar nach oben zeigte: So ergibt sich für das vierte Quartal ein Zuwachs von 8,2 % auf 96,0 Mio. CHF (in Lokalwährung: +8,0 %). Zu diesem beschleunigten Umsatzwachstum haben die meisten Länder beigetragen. Positiv entwickelte sich auch das Geschäft in der Schweiz, das in den vorangegangenen Quartalen den Auswirkungen der markanten Frankenaufwertung von Anfang 2015 Tribut zollte. Die Akquisitionen, die Bossard in den vergangenen Jahren in Europa tätigte, stützten diese insgesamt erfreuliche Entwicklung.
Deutliche Fortschritte im Amerikageschäft
Die deutlichsten Fortschritte machte Bossard 2016 in Amerika. In dieser Region nahm der Umsatz im vergangenen Jahr um 12,0 % auf 186,1 Mio. CHF (in Lokalwährung: +9,3 %) zu. Der Zuwachs von 38,9 % im vierten Quartal erklärt sich vor allem mit der Übernahme von Arnold Industries – aber auch mit der insgesamt soliden Leistungsentwicklung des angestammten Geschäfts in Amerika: Die Kooperation mit dem grössten US-Elektrofahrzeughersteller schlägt sich in markant steigenden Umsätzen nieder. Nicht zuletzt scheint sich die Nachfrage eines Grosskunden aus dem Agrotechnikbereich langsam zu stabilisieren: In diesem Geschäft verzeichneten wir zwar im vierten Quartal nochmals einen Rückgang, doch fiel er deutlich geringer aus als in den vorangegangenen Quartalen. Wie positiv sich unser Amerikageschäft zum Jahresende hin entwickelte, lässt sich daran ablesen, dass sich der Umsatz im vierten Quartal – die Arnold-Akquisition ausgeklammert – um 15,3 % erhöhte. Im Gesamtjahr 2016 nahm der Umsatz ohne die Übernahme von Arnold Industries um 6,3 % zu.
Organisches Wachstum in Asien
Auch im Asiengeschäft erzielte Bossard Fortschritte und erntete damit Erfolge für die Aufbauarbeit in verschiedenen Märkten. Der Umsatz erhöhte sich im Gesamtjahr um 0,6 % auf 107,3 Mio. CHF, doch zeigt der Zuwachs von 3,1 % in Lokalwährung, dass es uns auch in Asien gelingt, Potenzial auszuschöpfen. Auch zeigten die Zahlen im vierten Quartal nach oben: Der Umsatz stieg um 3,4 % auf 30,4 Mio. CHF, in Lokalwährung gar um 5,6 %. Positiv entwickelte sich insbesondere unser Geschäft in China, wo wir in den letzten Jahren beträchtliche Investitionen tätigten: Trotz des weiterhin anspruchsvollen Marktumfelds verbuchte die Bossard Gruppe im wichtigsten Asienmarkt sowohl im dritten als auch im vierten Quartal ein Umsatzwachstum.
Den detaillierten Jahresabschluss sowie Geschäftsbericht 2016 wird Bossard an der Medien- und Analystenkonferenz vom 8. März 2017 publizieren.
Medienkontakt:
Stephan Zehnder, CFO
Telefon +41 41 749 65 86
E-Mail investor@bossard.com
www.bossard.com
--- ENDE Pressemitteilung Positive Effekte der Wachstumsstrategie im vierten Quartal und Gesamtjahr 2016 der Bossard Gruppe ---
Über Bossard Holding AG:
Die Bossard Gruppe ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe, mittlerweile in der siebten Generation von Mitgliedern derselben Familie geprägt. Die Dachgesellschaft Bossard Holding AG hat ihren Sitz in Zug, Schweiz, und ist an der Schweizer Börse kotiert.
Die rund 1800 Mitarbeiter befassen sich weltweit mit der Beschaffung und dem Vertrieb von Verbindungselementen aller Art und erbringen mit diesen Produkten verbunden Engineering- und Logistikleistungen.
Darüber hinaus bieten wir Industriekunden komplette Warenbewirtschaftungs- und Logistiklösungen im Bereich C-Teile an.
In den drei Wirtschaftsregionen Europa, Amerika und Asien Pazifik zählen wir zu den marktführenden Unternehmen unserer Branche.
Märkte, in denen wir nicht mit eigenen Gesellschaften tätig sind, erschliessen wir uns über Allianzpartner, deren Kompetenz wir mit unserem Leistungsangebot ergänzen. Das erlaubt uns, unseren multinational tätigen Industriekunden unsere Leistungen überall dort anzubieten, wo diese präsent sind.
Weitere Informationen und Links: