Wunderli mischt auch 2016 die Detekteibranche neu auf
05.12.2016
| von Detektei Wunderli SAO
Lesedauer: 3 Minuten
05.12.2016, Erich Wunderli (58) führt seit 1985 seine Detektei Wunderli. 2004/5 übernahm er
die SAO (Schweizerische Agenten Organisation) die für Nachwuchsdetektive sorgt.
Zu seinem neusten Coup will Wunderli noch nicht zu viel verraten aber verrät uns,
dass er im Jahr 2017 auch eine Online-Zeitung herausgeben werde, die
interessante Extras bieten soll.
Die Detektei Wunderli möchte mit der Dachorganisation SAO die Detektivbranche erneut aufmischen. Erich Wunderli bietet mit seiner Detektei nicht nur Ermittlungsdienste und Überwachungsaufgaben an, sondern bildet zusammen mit geschulten Instruktoren weitere Privatdetektive und Privatdetektivinnen aus. Diejenigen, die sich selbständig machen, profitieren von der gemeinsamen Infrastruktur.
Das der Privatdetektiv in der Schweiz bis heute immer noch nicht eidgenössisch anerkannt ist, stört Herr Wunderli schon lange. Dieses politische Defizit löst er galant durch eine "Hintertür". Seine Partnerbüros die sich laufend der SAO (Schweizerische Agenten Organisation) anschliessen, werden zertifiziert, indem sie sich gegenseitig umfangreich überprüfen. Partnerbüros die unseriös arbeiten, werden von der SAO kurzerhand ausgeschlossen.
Ausserdem betreibt Herr Wunderli noch einen Detektivshop. Das Besondere daran ist, dass die Detektivartikel alle in der eigenen Detektei erprobt sind. Damit nicht genug, hat er 2013 mit der Planung eines Privatfernsehens begonnen, der im 2017 als TELE-SAO auf Sendung gehen soll. 2014 dann die Gründung des Privatdetektiv-Verband Schweizerische Verband ausgebildeter Privatdetektive (SVAPD). Im 2016 realisierte er zudem drei neue Plattformen, die da wären: Job-Kescher auf der er Jobsuchenden helfen möchte, sich richtig und besser zu bewerben dann die neu ins Netz gestellte Verkauf-Akademie24 die für Verkaufs-Aspiranten gedacht ist, in der man richtiges Verkaufen lernen soll. Auch an ältere Damen und Herren denkt Herr Wunderli und bietet ihnen einen speziellen Computerkurs für Ü50 an wobei natürlich auch jüngere willkommen sind. Das neuste "Kind" jedoch eine Online-Zeitung mit besonderen "Schmankerln", die besonders für Werber aber auch für News-Leser interessant werden dürfte und im Frühjahr 2017 gestartet wird.
Unsere Ziele: Als Privatdetektei möchten wir nicht nur unsere Kunden mit professionellen Ermittlungen und mit kostengünstiger Preisgestaltung zufriedenstellen, sondern auch unseren zukünftigen Detektiven die Möglichkeit bieten, in unserer interessanten Infrastruktur verschiedene Aufgaben übernehmen können. Die Ermittlungen und Überwachungen führen wir grundsätzlich mit Leuten durch, die mit unseren theoretischen und praktischen Schulungen zu kompetenten Detektive ausgebildet wurden.
Die SAO bietet eine vorbildliche Detektivausbildung Stern-4 mit 6-monatiger intensiver und praktischer Schulung an. Absolventen werden nach Wunsch bei der SAO im Auftragsverhältnis angestellt. Die Ausbildung kann man neben der beruflicher Tätigkeit absolvieren, da das Praktikum immer samstags von 10:00 bis 15:00 stattfindet.
Über uns: Die Privatdetektei Wunderli ist seit 1985 erfolgreich in der Ermittlungsbranche tätig. Bei uns werden die professionellen Privatdetektive gründlich in der hauseigenen Privatdetektivschule SAO ausgebildet!
Wir bieten Ihnen wenn nötig umfangreiche Überwachungen, Ermittlungen und Observationen an. Aufträge werden von professionellen und zertifizierten Privatdetektiven ausgeführt, welche über ein reichhaltiges und fundiertes Fachwissen verfügen. Wir arbeiten mit über 13 Partnerbüros zusammen und sind daher jeder Herausforderung gewachsen.
Unsere Ziele: Als Privatdetektei möchten wir unsere Kunden mit professionellen Ermittlungen und mit kostengünstiger Preisgestaltung zufriedenstellen. Die Ermittlungen und Überwachungen führen wir mit Leuten durch, die mit unseren theoretischen und praktischen Schulungen zu kompetenten Detektive ausgebildet wurden.
Die SAO bietet eine vorbildliche Detektivausbildung (T+P) mit 6-monatiger intensiver und praktischer Schulung an. Absolventen werden nach Wunsch bei der SAO im Auftragsverhältnis angestellt. Die Ausbildung kann man neben der beruflicher Tätigkeit absolvieren, da das Praktikum immer Samstags von 10:00 bis 15:00 statt findet.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, Cookie Policy.