Implenia AG gewinnt Aufträge in der Schweiz mit einem Gesamtvolumen von rund CHF 100 Mio.

27.10.2016 | von Implenia Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


27.10.2016, Implenia hat jüngst gleich mehrere Aufträge im Hochbau in der Zentral- und Westschweiz gewonnen. Das Gesamtvolumen liegt bei rund CHF 100 Mio. Diese Erfolge sind eine Bestätigung für die gute Positionierung im Markt und unterstreichen die Kompetenzen des führenden Bau- und Baudienstleistungsunternehmens in der Schweiz.


In Kriens entsteht ein Wohn- und Geschäftshaus von hoher regionaler Bedeutung. Die Projektentwicklung von Mobimo und der Investorin, eine Anlagegruppe der Credit Suisse Anlagestiftung, wurde von Schärli Architekten aus Luzern entworfen und ist Teil der Arealüberbauung „Die Mikropole- Mattenhof, Luzern Süd“. Insgesamt realisiert Implenia als Totalunternehmerin beim Projekt „Mattenhof II“ rund 6‘000 m2 Gewerbe- und Bürofläche sowie 146 Mietwohnungen. Die Überbauung verfügt über ein Energienetz aus Grundwasser und Erdsonden mit zentraler Energiebereitstellung, folgt dem SIA Effizienzpfad Energie für die Umsetzung der 2000-Watt-Gesellschaft und strebt eine Minergie-Zertifizierung an. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund CHF 60 Mio. Die Arbeiten beginnen im Januar 2017 und werden im Frühling 2019 beendet sein.

Im Zentrum von La Chaux-de-Fonds entsteht ein Gebäude mit gemischter Nutzung. Neben Büro- und Gewerbeflächen wird es auch Miet- oder Eigentumswohnungen sowie eine Tiefgarage beherbergen. Implenia realisiert das Projekt von ACG Immobilier SA mit einem Investitionsvolumen von mehr als CHF 40 Mio. als Totalunternehmerin. Der zentrale Standort stellt insbesondere an die Logistik hohe Anforderungen. Das Team vor Ort verfügt aber dank ähnlichen Projekten, wie zuletzt beim Armourin in Neuchâtel, über einen grossen Erfahrungsschatz. Die Grundsteinlegung findet im Mai 2017 statt. Das Projekt wird im September 2019 abgeschlossen sein. „Mit den jüngsten Akquisitionserfolgen hat Implenia wichtige Hochbauprojekte in der Romandie und der Zentralschweiz gewonnen“, zeigt sich Jens Vollmar, General Manager Buildings, erfreut. „Sie bestätigen die gute Markpositionierung und die gelebte „One Company“-Strategie der Gruppe, die unseren Kunden Baudienstleistungen aus einer Hand bietet.“


Medienkontakt:
Reto Aregger
Communications Manager
Telefon: +41 58 474 74 77
Mail: communication@implenia.com

--- ENDE Pressemitteilung Implenia AG gewinnt Aufträge in der Schweiz mit einem Gesamtvolumen von rund CHF 100 Mio. ---

Über Implenia Schweiz AG:

Implenia ist das führende Bau- und Immobiliendienstleistungsunternehmen der Schweiz mit bedeutenden Aktivitäten im Hoch- und Tiefbau in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich sowie einer starken Stellung im Infrastruktursektor aller Heimmärkte: Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Schweden und Norwegen. In der Schweiz und in Deutschland ist Implenia zudem erfolgreich als Immobilien- Entwickler tätig.

Dank ausgewiesenen Spezialisten sowie langjähriger Erfahrung ist Implenia in der Lage, ein Bauwerk für Aufraggeber über seinen gesamten Lebenszyklus zu begleiten.

In ständiger Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung entwickeln und bauen wir Gebäude, Strassen, Brücken, Gleise und Tunnel, für das künftige Wohnen, Arbeiten und Reisen der Menschen. Built to Build – das ist unser Motto.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.