Kernkraftwerk Leibstadt AG: Verlängerung der Jahreshauptrevision

23.08.2016 | von Kernkraftwerk Leibstadt AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


23.08.2016, Befunde am Hüllrohrmaterial von acht Brennelementen im Kern des KKW Leibstadt führen zu einer Verzögerung der Jahreshauptrevision von rund acht Wochen. Die Integrität der Brennelemente ist nicht betroffen.


Im Rahmen der geplanten Brennstoffinspektion während der gegenwärtigen Jahreshauptrevision wurden bei acht Brennelementen lokale Verfärbungen am Hüllrohr entdeckt. Diese Verfärbungen sind Anzeichen für eine Oxidation des Hüllrohrmaterials. Bei Befunden dieser Art wird routinemässig die Wiedereinsetzbarkeit der betroffenen Brennelemente analysiert und neu beurteilt.

Die Untersuchungen haben nun gezeigt, dass die Oxidschicht bereits so weit fortgeschritten ist, dass die betroffenen Brennelemente nicht wieder für den nächsten Betriebszyklus verwendet werden können. Der Einsatz von neuen Brennelementen führt dazu, dass der Reaktorkern für den nächsten Betriebszyklus neu ausgelegt und beladen werden muss. Dieser Prozess, bestehend aus umfangreichen Berechnungen und Sicherheitsanalysen, ist sehr komplex und zeitintensiv, weshalb eine Verzögerung der Jahreshauptrevision 2016 von voraussichtlich acht Wochen resultiert.

Die Integrität der Brennelement-Hüllrohre war stets gewährleistet. Die festgestellten Verfärbungen an den Brennelementen stellen weder für Mensch noch Umwelt ein Sicherheitsrisiko dar. Das ENSI wurde über den Befund und die weiteren Schritte informiert.


Medienkontakt:
Karin Giacomuzzi
Leiterin Information
Kernkraftwerk Leibstadt
Telefon: +41 (0)56 267 72 38
Fax: +41 (0)56 267 71 00
medien@kkl.ch

--- ENDE Pressemitteilung Kernkraftwerk Leibstadt AG: Verlängerung der Jahreshauptrevision ---

Über Kernkraftwerk Leibstadt AG:

Mit Jahrgang 1984 ist das Kernkraftwerk Leibstadt das jüngste und leistungsstärkste Kernkraftwerk der Schweiz. Seine Bruttoleistung beträgt 1275 MW. Damit erfüllt es einen wichtigen Versorgungsauftrag gegenüber den Schweizer Stromkonsumenten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.