Gabriela Keller wird neuer CEO bei Ergon Informatik AG

20.04.2016 | von Ergon Informatik AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


20.04.2016, Generationenwechsel beim Schweizer Softwaredienstleister Ergon Informatik AG: Per 1. Juli 2016 löst Gabriela Keller den langjährigen CEO Patrick Burkhalter in der Unternehmensleitung ab. Burkhalter selbst wird Verwaltungsratspräsident von Ergon. Neuer Chief Sales Officer wird Lukas Ehrensperger als Nachfolger von Alois Sauter. Die vier bisherigen Abteilungsleiter Adrian Berger, Heiko Faller, Roman Hugelshofer und Dominik Moser werden ebenfalls Teil der neuen Ergon-Geschäftsleitung.


Ausgezeichnete Unternehmenskultur
Die Softwareschmiede Ergon mit 250 Mitarbeitenden gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern der Schweiz und wurde bereits mit diversen Preisen ausgezeichnet. Zu den Besonderheiten gehören die Transparenz von Löhnen und Unternehmensdaten für die Mitarbeitenden, der hohe Grad an Mitbestimmung und die Beteiligung aller am unternehmerischen Erfolg.

Kontinuität und Erneuerung
Die neue Geschäftsleitung steht für Kontinuität: Gabriela Keller ist seit 1994 bei Ergon tätig, davon 15 Jahre in der Geschäftsleitung. Die diplomierte ETH-Informatikingenieurin war bisher für Marketing und Personal verantwortlich und hat die Unternehmenskultur von Ergon massgeblich mitgeprägt. «Ich freue mich, in der neuen Position als CEO die Entwicklung von Ergon weiter zu gestalten und mit unseren Engineering-Teams optimale Software für unsere Kunden zu bauen.»

Patrick Burkhalter, der Ergon seit 1992 führte, wird sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen und neu als Verwaltungsratspräsident für die strategische Weiterentwicklung von Ergon verantwortlich zeichnen.

Mit Lukas Ehrensperger, der seit 2014 als Account Manager bei Ergon arbeitet, zieht eine starke Verkaufspersönlichkeit mit grossem Branchen- Netzwerk in die Geschäftsleitung ein. Alois Sauter wird weiterhin im Verkauf und als Account Manager für Ergon tätig sein. Teddy Graf als CFO und Hans-Jürg Schneider als COO behalten ihre Funktionen.

Dezentrale Organisation mit ausgeprägtem Marktfokus
Die vier Abteilungen Finance Solutions, Enterprise Solutions, Application Security und Telecom Solutions sind neu durch ihre langjährigen Leiter Adrian Berger, Heiko Faller, Roman Hugelshofer und Dominik Moser direkt in der Geschäftsleitung vertreten. Die Managementstruktur wird flacher und der direkte Informationsfluss unterstützt kurze Entscheidungswege und eine starke Ausrichtung der Geschäftsleitung auf die jeweiligen Märkte.

Den Veränderungen in der Geschäftsleitung war ein mehrjähriger Prozess der Nachfolgeregelung vorangegangen, in dem die zukünftige Führungscrew gemeinsam mit den Ergon-Mitarbeitenden an der neuen strategischen Ausrichtung des Unternehmens arbeitete und das Leitungsteam mit Weiterbildung auf die neue Rolle vorbereitet wurde.


Medienkontakt:
Ergon Informatik AG
Annette Kielholz
Telefon: +41 44 268 89 62
Mobile +41 79 342 25 48
E-Mail: annette.kielholz@ergon.ch

--- ENDE Pressemitteilung Gabriela Keller wird neuer CEO bei Ergon Informatik AG ---

Über Ergon Informatik AG:

Als schweizweit führendes Unternehmen schafft Ergon Informatik AG aus Digitalisierungstrends einzigartigen Kundennutzen – von der Idee bis zum Markterfolg. Ergon vereint Technologie-, Security- und Business-Kompetenzen und realisiert «smarte» Lösungen für komplexe Anforderungen. Die erstklassig ausgebildeten Experten entwickeln benutzerfreundliche Individualsoftware und international bewährte Standardsoftware für Kunden aus verschiedensten Branchen.

Wir kennen alle relevanten Digitalisierungstrends und schaffen daraus einzigartigen Kundennutzen. Effizient, zuverlässig und sicher. Wir machen Menschen erfolgreich und bauen Software mit Leidenschaft. Mit den benutzerfreundlichsten Lösungen der Schweiz und weltweit bewährten Produkten innovieren wir die Gesellschaft.

Unsere Mission ist, «Smart People» mit «Smart Software» zu befähigen. Als Vertrauenspartner schaffen wir nachhaltige Wettbewerbsvorteile für ambitionierte Kunden, die ihre Zukunft selbst bestimmen wollen.

Wir stehen für technologische Leidenschaft und vereinen die fähigsten und engagiertesten Mitarbeiter. Gemeinsam lösen wir anspruchsvolle Aufgaben von der Idee bis zum Markterfolg. Wir arbeiten effizient, agil und kundenorientiert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.