Swisscom eröffnet ihren Walliser Businesspark in Sion

17.02.2016 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.02.2016, Der neue Businesspark von Swisscom in Sion öffnet seine Türen. Nachdem die Bauarbeiten Ende 2015 beendet wurden, werden die Mitarbeitenden das Gebäude ab dem 26. Februar beziehen. Das Projekt, das an der Route de la Piscine entstand, bietet moderne Arbeitsplätze für mehr als 500 Mitarbeitende aus verschiedenen Standorten in Sion und Sierre. Der Bau, der die Minergie-P- Eco-Norm erfüllt, wird den hohen Ansprüchen des Unternehmens im Hinblick auf nachhaltige Entwicklung und modernes Arbeiten gerecht. Das neue Gebäude ist Ausdruck der starken Verankerung von Swisscom in der lokalen Wirtschaft.


Der neue Businesspark erfüllt die Anforderungen von Swisscom an moderne Arbeitsplätze in ökologischer, ergonomischer und arbeitstechnischer Hinsicht in vollem Umfang. Insgesamt zählt der Businesspark fünf Stockwerke und zwei Untergeschosse; auf einem der Untergeschosse befindet sich eine Tiefgarage mit rund 90 Stellplätzen. Das Erdgeschoss beherbergt eine Cafeteria und einen Konferenzraum. In den oberen Stockwerken wurden rund 440 Arbeitsplätze für mehr als 500 Mitarbeitende eingerichtet.

Der neue Businesspark erfüllt die strengen Anforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Beheizt und gekühlt wird das Gebäude über eine Grundwasserwärmepumpe. Im Dach ist eine Photovoltaik-Anlage integriert. Der Komplex erfüllt alle Anforderungen der Minergie-P-Eco-Norm.

Das Projekt des Architekturbüros Suter & Sauthier in Sion wurde vom Generalplaner Emch + Berger in Lausanne entwickelt und von Implenia als Generalunternehmerin realisiert. Der Kapitalgeber, CSA Real Estate Switzerland Commercial, ist eine Anlagegruppe der Credit Suisse Anlagestiftung.

Über Swisscom im Wallis
Swisscom engagiert sich seit Jahren im Wallis und ist dort stark verankert. Dank ihrer hohen Infrastrukturinvestitionen deckt Swisscom alle grossen Städte des Kantons ab. Doch auch die Tourismusorte in den Bergen kommen nicht zu kurz. Nach Crans-Montana, einer der ersten Gemeinden mit LTE- Technologie (4G), werden nunmehr 195 Ferienorte vom 4G-Netz abgedeckt. Überdies ist Swisscom für den Kanton eine bedeutende Arbeitgeberin und Partnerin. Mit ihren 570 Mitarbeitenden in der Region ist Swisscom eine wichtige Akteurin in der Walliser Wirtschaft. Ferner ist Swisscom mit ihrer Unterstützung verschiedener Events wie der Patrouille des Glaciers oder der Foire du Valais, deren Hauptsponsorin sie ist, eine starke Partnerin für die Region.


Medienkontakt:
Swisscom AG, Media Relations, 3050 Bern,

media@swisscom.com

--- ENDE Pressemitteilung Swisscom eröffnet ihren Walliser Businesspark in Sion ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.