Rooobert - der Strand ist ja pink!

18.01.2016 | von Portal Helpnews.ch

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Zürich (helpnews) - 18.01.2016, Weisse Strände, türkisblaues Meer, ganz viel Sonne und noch mehr Palmen - Die Selfmade-Millionäre Carmen und Robert Geiss lassen es sich richtig gut gehen, denn die Luxus-Jet-Setter sind auf grosser Karibik-Tour. Erstes Ziel ihrer Reise sind die Bahamas.


Nach einem kurzen Aufenthalt in Nassau geht die Reise für die kölsche Millionärsfamilie weiter. Nächster Halt ist der berühmte "Pink Sand" auf Harbour Island. Die Insel ist in weniger als 30 Minuten auf dem Luftweg zu erreichen. Das kleine Flugzeug stellt die von Flugangst geplagten Geissens vor eine grosse Herausforderung. Nach so viel Herzklopfen, geht es auf Harbour Island sofort in ein typisches kleines Restaurant, welches die Delikatesse der Insel anbietet: Conch. Anschliessend gehen die Geissens mit zwei Golf Caddys auf Entdeckungstour quer über die Insel. Absolutes Highlight ist der "Pink Sand" - der Strand ist tatsächlich rosafarben, was bei der Familie für grosse Begeisterung sorgt. Am nächsten Tag kehrt die Familie für eine wilde Quad-Fahrt zurück zum "Pink Sand". Danach steht ein Besuch auf der nördlichen Nachbarinsel Man´s Island an. Hier soll Julia Roberts schon entspannt haben. "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!" Am Montag, 18. Januar 2016 um 20:15 Uhr bei RTL II



Schrill, glamourös und vor allem rastlos: Die Kult-Millionäre Carmen und Robert Geiss gewähren Einblicke in ihr Leben zwischen luxuriösem Alltag und exklusiven Events. Die superreiche Glamour-Familie hat alles, wovon andere nur träumen: ein Penthouse in Monaco, eine Traumvilla in St. Tropez, einen Fuhrpark der Extraklasse und ein Winterdomizil in Miami. Die Geissens sind an jedem Hotspot der Welt zuhause. Ihr Leben: exklusiv! Ihre Hobbies: teuer! Bereits seit 2011 begleitet RTL II Carmen und "Rooobert" auf ihren Luxusreisen und dokumentiert den schrillen Alltag der wahrscheinlich beliebtesten Millionärsfamilie im deutschen TV.

Welche Informationen wünschen Sie sich von helpnews.ch? Sagen Sie uns hier Ihre Meinung


Medienkontakt:
Matthias Stöckli
Verkaufsleiter
matthias.stoeckli@help.ch
044 240 36 40

Onlineverlag
HELP Media AG
Leutschenstrasse 1
8807 Freienbach

--- ENDE Pressemitteilung Rooobert - der Strand ist ja pink! ---

Über Portal Helpnews.ch:

Anbieter für Suchmaschinen, Informationsportale, Internet-Verzeichnisse, Domains, Onlinewerbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen.

HELP.CH ® gibt es seit 1996 und ist heute ein führendes Schweizer Verzeichnis für Wirtschafts- und Handelsregisterdaten sowie von Firmeninformationen.

HELP.CH ® ist mit seinen eigenen Webadressen und Informationsportalen eines der grössten Schweizer Medien-Netzwerke und offizieller Registrar und Reseller für .ch .swiss und .com Domains.



Weitere Informationen und Links:


(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorar­frei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um ent­spre­chen­de Link-Infos oder Belegexemplare.




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.