VTX Telecom: Yves Pitton neuer CEO der Gruppe

13.01.2016 | von VTX Services S.A.

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


13.01.2016, Philippe Roditi und Francis Cobbi, die Gründer und bisherigen Geschäftsleiter, übertragen nach 29 Jahren die Leitung von VTX an Yves Pitton. Er ist seit 4. Januar 2016 neuer CEO. Yves Pitton arbeitete nach seinem Abschluss als ETH-Ingenieur bei McKinsey&Co und nahm danach während zehn Jahren verschiedene Funktionen in der Geschäftsleitung des Waadtländer Konzerns Kudelski wahr. Zuletzt war er CEO und Verwaltungsratsmitglied einer in neuen Technologien tätigen Firma im kalifornischen Silicon Valley.


Neue Rollenverteilung beim Telekommunikationsanbieter VTX
Die Gründer und bisherigen Co-Direktoren Philippe Roditi und Francis Cobbi haben die Geschicke des Unternehmens in die Hände von Yves Pitton gelegt, der am 4. Januar 2016 zum CEO ernannt wurde. Sie werden Yves Pitton bis Ende Februar unterstützend zur Seite stehen und auch danach im Verwaltungsrat des Unternehmens bleiben.

Die neuen Technologien entwickeln sich rasant weiter und die Telekommunikation befindet sich im ständigen Wandel. Die Neuheiten, die letzte Woche in Las Vegas an der CES – der weltweit grössten Fachmesse für Unterhaltungselektronik – vorgestellt wurden, haben dies wieder auf eindrückliche Weise gezeigt. Yves Pitton bringt frischen Wind ins Unternehmen. Er wird dafür sorgen, dass VTX, das dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert, seine Innovationsfähigkeit voll ausschöpft und die vielen Wachstumsmöglichkeiten gewinnbringend nutzen kann.

Yves Pitton, der innerhalb der Kudelski Group für bedeutende Wachstumsinitiativen zuständig war, bringt umfangreiche Erfahrungen in Medien, neuen Technologien, Telekommunikation und im Dienstleistungsbereich mit. Über seine neue Herausforderung meint er: «VTX hat auf dem Schweizer Telekom-Markt stets eine Schlüsselrolle gespielt, viel Innovationsfähigkeit und Weitsicht bewiesen. Ich bin extrem stolz und freue mich, Teil dieses Teams zu sein und meine Erfahrung und meine Energie einbringen zu können, um zusammen mit den Mitarbeitenden die Zukunft von VTX zu gestalten.»


Medienkontakt:
VTX Telecom SA Av. de Lavaux 101 1009 Pully

Tel: 021 721 11 11

--- ENDE Pressemitteilung VTX Telecom: Yves Pitton neuer CEO der Gruppe ---

Über VTX Services S.A.:

In einer immer stärker individualisierten Gesellschaft hat sich VTX für Offenheit, Verfügbarkeit und Erreichbarkeit entschieden.

Mit einem grossen Netz aus Zweigniederlassungen und Partnern setzen wir diese Werte und unser Engagement gegenüber unseren Kunden um.

VTX bietet seit der Gründung im Jahr 1986 zuverlässige, innovative Lösungen an: 1986 mit dem Videotex, 2003 mit der Liberalisierung der letzten Meile.

Wir wollen ein Motor der Innovation sein und Dienstleistungen entwickeln, die auf dem neusten Stand der Technik sind: Dieses Bestreben motiviert uns jeden Tag neu.

VTX legt Wert darauf, seinen Kunden massgeschneiderte und erstklassige Lösungen anzubieten.

Dieses Credo setzen wir in allen Bereichen um - von der Produktentwicklung bis hin zu Kundenberatung und Kundendienst.

Das umfassende Leistungsangebot macht VTX zu einem Vertrauenspartner für alle Belange rund um Telekommunikation, Cloud und IT.

Unsere Lösungen erfüllen sämtliche Bedürfnisse von Selbstständigerwerbenden und KMUs in den Bereichen Internet, virtuelle Zentrale, Hosting usw.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.