Swiss Prime Site kauft ehemaliges NZZ-Druckzentrum Schlieren

17.12.2015 | von Swiss Prime Site AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.12.2015, Swiss Prime Site, die führende Schweizer Immobilieninvestmentgesellschaft, erwirbt das ehemalige NZZ-Druckzentrum in Schlieren von der NZZ-Mediengruppe. Sie plant eine Umnutzung der Liegenschaft zu einem innovativen Bildungszentrum.


Das ehemalige NZZ-Druckzentrum der NZZ-Mediengruppe an der Zürcherstrasse 39 in Schlieren ist neu im Besitz der Swiss Prime Site AG. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte gestern.

Die neue Besitzerin will die Gebäude erhalten und zu einem überregionalen Bildungszentrum umfunktionieren. Angedacht sind neben Infrastruktur für Aus- und Weiterbildungen sowie Forschung und Entwicklung auch Coworking-Spaces und Räume für das Gemeinwesen, Sport und Kultur. Peter Lehmann, Chief Investment Officer der Swiss Prime Site AG, erläutert: «Bildung ist ein Wachstumsmarkt und der Standort der Liegenschaft hierfür ideal geeignet, da er gut erreichbar und unweit von bestehenden Hochschulen und Forschungseinrichtungen ist. Zudem verspricht das Gebäude mit seinen bis zu 18 Meter hohen Räumen den zukünftigen Nutzern ein spannendes Raumerlebnis.» Jörg Schnyder, Leiter Finanzen der NZZ-Mediengruppe, ergänzt: «Wir freuen uns, dass wir mit Swiss Prime Site einen Käufer gefunden haben, der die Liegenschaft neuen, innovativen Nutzungen zuführen und auf die Bedürfnisse künftiger Mieter ausrichten wird».

Im Februar 2015 hat die NZZ-Mediengruppe die definitive Schliessung des Druckzentrums Schlieren bekanntgegeben und damit auf die erheblichen Überkapazitäten im Schweizer Zeitungsdruckmarkt reagiert. Die NZZ-Mediengruppe wird zukünftig als Mieterin bestehende Dienstleistungsräume in der Liegenschaft nutzen.


Medienkontakt:
Swiss Prime Site: Peter Lehmann Chief Investment Officer

Tel. +41 58 317 17 17 peter.lehmann@swiss-prime-site.ch

NZZ Mediengruppe: Myriam Käser Leiterin Unternehmenskommunikation

Tel. +41 44 258 17 70 myriam.kaeser@nzz.ch

--- ENDE Pressemitteilung Swiss Prime Site kauft ehemaliges NZZ-Druckzentrum Schlieren ---

Über Swiss Prime Site AG:

Swiss Prime Site steht seit über 25 Jahren für die Schaffung und Gestaltung von Lebensräumen, wo Menschen wohnen, arbeiten und ausgehen. Wir präsentieren uns heute als das führende Immobilienunternehmen der Schweiz, welches mit seiner Erfahrung und Grösse in der Zukunft eine nachhaltigere und wertvollere Nutzung von Gebäuden ermöglicht.

Unsere breite Erfahrung in der Entwicklung und Vermietung von Immobilien haben langjährige Beziehungen zu unseren Mietern und Partnern entstehen lassen. Sie bildet die Grundlage für unser tiefes Verständnis der Marktbedürfnisse – heute wie morgen – und gibt uns die Fähigkeit, Trends vorauszusehen und mitzugestalten. Unsere Grösse mit rund CHF 27 Mrd. Immobilienvermögen bringt uns entscheidende Vorteile, um unsere Erfahrung und Expertise weitreichend einzusetzen. Wir können Innovationen im Bau und im Gebäudebetrieb vorantreiben, haben die Stärke, grosse Areale zu entwickeln, können vielseitige Produkte und Lösungen anbieten und können Standards setzen für nachhaltige Gebäude. Wir schöpfen durch unser Handeln langfristigen, nachhaltigen Wert für unsere Kunden und die bereitere Gesellschaft.

Unsere Expertise wollen wir so breit wie möglich einsetzen. Daher haben wir eine Plattform geschaffen, auf der wir eigene wie auch externe Mittel in Immobilien investieren können. Unsere Strategie basiert auf zwei starken Säulen: auf der einen Seite der Geschäftsbereich «Immobilien», in dem wir eigene Mittel in kommerzielle Immobilien investieren, auf der anderen Seite der Geschäftsbereich «Asset Management», in dem wir externe Mittel von Anlegern insbesondere in Wohnimmobilien investieren. Wir profitieren dabei im Marktvergleich von Grössenvorteilen und dienen einem sehr breiten Spektrum von Investoren und Kunden. Unsere besonderen Kompetenzen im aktiven Portfolio Management, in der Entwicklung und in der Nachhaltigkeit können wir über unser gesamtes Portfolio synergetisch anwenden. Darüber hinaus profitieren wir von Skaleneffekten in Zentralfunktionen wie Finanzen, IT und weiteren.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.