HELP Media AG: Top Five der Suchabfragen 2015

04.12.2015 | von HELP Media AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Zürich (helpnews) - 04.12.2015, Das Informationsportal «help.ch – your e-guide» hat sein Angebot auch im Jahr 2015 stetig erweitert. Aktuell wird an Auflistungen zu Staaten und Sehenswürdigkeiten gearbeitet. Hier nun die beliebtesten Suchbegriffe des Jahres 2015 in der Übersicht.


Bei jeder Suchabfrage bei HELP wird auf ein Netzwerk von über 150 Informationsportalen zugegriffen. Wie schon letztes Jahr sind wohl viele Gourmets im Netzwerk unterwegs: Der beliebteste Suchbegriff dieses Jahres war «Restaurant», gefolgt von «Webdesign» und «Hotel». Die meistgesuchte Schweizer Person war bei HELP 2015 die ehemalige TV-Ansagerin Regina Kempf. Rang 2 macht Bachelor Tobias Rentsch, und Vorjahres-Toppromi Cornelia Boesch landet auf dem dritten Rang.

Nachfolgende Listen zeigen die fünf beliebtesten Suchbegriffe und meistgesuchten Schweizer Orte im Jahr 2015 mit Zürich als erneutem Spitzenreiter, während Basel und Dietikon die Plätze 2 und 3 belegen. Sie sehen auch die fünf bestbesuchten Branchenplattformen und Informationsportale des Help-Netzwerks: «www.autos.ch» und «www.reisebuero.ch» sind dort die Topfavoriten.
Top 5 der Suchbegriffe

1. Restaurant
2. Webdesign
3. Hotel
4. Camper
5. Protect



Top 5 der gesuchten Orte


1. Zürich
2. Basel
3. Dietikon
4. Arbon
5. Appenzell



Top 5 der Branchenplattformen 1. www.autos.ch
2. www.reisebuero.ch
3. www.medical.ch
4. www.essen.ch
5. www.krankenversicherung.ch



Top 5 der Informationsportale 1. www.plz-postleitzahl.com
2. www.kindernamen.ch
3. www.swisskalender.ch
4. www.notfallnummern.ch
5. www.telefonbuch24.ch



Top 5 der gesuchten Schweizer Persönlichkeiten

1. Regina Kempf
2. Tobias Rentsch
3. Cornelia Boesch
4. Maureen Bailo Janser
5. Jan Eitel

Auf «help.ch – your e-guide» finden Internetnutzer das richtige Unternehmen für ihren nächsten Einkauf, aktuelle Schweizer Events, Unterstützung beim Krankenkassenvergleich, das Postleitzahlen-Verzeichnis, einen SBB-Fahrplan, das lokale Wetter, die telefonischen Notfallnummern und vieles mehr.


Medienkontakt:
Matthias Stöckli, Leiter Online
Telefon 044 240 36 40, medieninfo@help.ch

Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40


--- ENDE Pressemitteilung HELP Media AG: Top Five der Suchabfragen 2015 ---

Über HELP Media AG:

Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit Help.ch eines der führenden Schweizer Businessverzeichnisse. Private, Firmen und Organisationen finden hier Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.

Neben Help.ch gehören über 150 Informationsportale und 2'500 Webadressen zum Unternehmen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, swiss-press.com oder eventkalender.ch bietet HELP Media AG umfassende Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.



Weitere Informationen und Links:


(helpnews)  ist die Nachrichtenagentur des Onlineverlag.ch.

Die Veröffentlichung des Artikels oder Teile davon sind honorar­frei und müssen mit dem Quellenhinweis "help.ch" erfolgen. Das Copyright bleibt bei HELP Media AG. Wir bitten um ent­spre­chen­de Link-Infos oder Belegexemplare.




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.