IVU Traffic Technologies AG eröffnet Büro in der Schweiz

23.07.2015 | von IVU Traffic Technologies Schweiz AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


23.07.2015, Die IVU Traffic Technologies AG expandiert weiter. Mit einem neuen Standort in Basel ist der deutsche IT-Spezialist für öffentlichen Verkehr nun auch mit einem eigenen Büro in der Schweiz vertreten.


An bester Adresse im Basler Zentrum finden die Schweizer Bahn- und Verkehrsunternehmen künftig einen direkten Ansprechpartner der IVU. Mit unter anderem SBB, PostAuto Schweiz oder den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) verfügt die IVU über mehrere namhafte Kunden in dem Land mit dem dichtesten Verkehrsnetz der Welt. Sie erhalten nun einen persönlichen Kontakt vor Ort. Zudem stärkt die IVU mit dem Büro in Basel den Vertrieb im Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich.

Marc Schaffert, Leiter Vertrieb und Key Account Manager der IVU für die Schweiz erklärt: „Der neue Standort unterstreicht die Bedeutung der Schweiz für die IVU. Unsere Kunden profitieren besonders von der unmittelbaren Betreuung und der engeren Zusammenarbeit, die dieser Schritt ermöglicht. Gleichzeitig bauen wir damit unser Engagement in diesem wichtigen Zielmarkt weiter aus und legen die Basis, um unsere starke Position im europäischen Raum strategisch weiterzuentwickeln.“

Die langjährige Partnerschaft mit dem Zürcher Beratungsunternehmen STI profitiert ebenfalls von der räumlichen Nähe. So soll es künftig mehr gemeinsame Projekte und eine engere Abstimmung geben. Auch die strategische Partnerschaft im Bereich Ticketing-Lösungen mit Scheidt & Bachmann wird mit dem Schweizer Standort gestärkt und die Zusammenarbeit weiter vertieft.

Die IVU bietet in der Schweiz mit IVU.suite und IVU.rail ihre führenden Lösungen für alle Aufgabenbereiche von öffentlichen Verkehrsunternehmen und Bahnen an. Zur Produktpalette zählen unter anderem eine integrierte Fahr-, Dienst- und Umlaufplanung mit umfangreichen Optimierungsfunktionen, eine Personal- und Fahrzeugdisposition einschliesslich Betriebshofmanagement, ein vollständiges RBL/ITCS-System, ausgereifte Controlling-Werkzeuge sowie Module und Hardwarelösungen für Fahrgastinformation und Ticketing.


Medienkontakt:
Dr. Stefan Steck Unternehmenskommunikation IVU Traffic Technologies AG Bundesallee 88, 12161 Berlin Telefon +49.30.85906-386 Stefan.Steck@ivu.de www.ivu.de

--- ENDE Pressemitteilung IVU Traffic Technologies AG eröffnet Büro in der Schweiz ---

Über IVU Traffic Technologies Schweiz AG:

Die IVU Traffic Technologies AG sorgt seit 40 Jahren mit rund 400 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den grossen Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Auf Basis der Standardprodukte der IVU.suite entwickelt die IVU massgeschneiderte IT-Lösungen für den öffentlichen Personen- und Güterverkehr und die Transportlogistik.

Systeme der IVU planen, optimieren und steuern den Einsatz von Fahrzeugflotten und Mitarbeitern, unterstützen bei der Standortwahl und sorgen dafür, dass Wahlergebnisse richtig ermittelt werden. Bei über 500 Kunden weltweit sind die Produkte der IVU im Einsatz. Ob Komplettlösung oder einzelne Komponenten – unsere Produkte basieren auf offenen Standards und lassen sich in unterschiedlichste Systemlandschaften integrieren.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.