Swisscom Innovationspreis 2015 mit zwei neuen Kooperationspartnern

18.06.2015 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


18.06.2015, ICT Switzerland und die Schweizer Informatik Gesellschaft werden neue Kooperationspartner für den Swisscom Innovationspreis. Mit dem Preis wird am 5. November 2015 die schweizweit beste Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien ausgewählt und mit CHF 10‘000 belohnt. Mit dem Swisscom Innovationspreis sollen ICT-Innovationen von Nachwuchskräften gewürdigt werden.


Mit dem Swisscom Innovationspreis sollen Talente gefördert und ausserordentliche Leistungen belohnt werden. Neu wird der Wettbewerb vom Dachverband ICTswitzerland und durch die Schweizer Informatik Gesellschaft unterstützt. Die beiden neuen Partner werden zudem mit je zwei Mitgliedern in der Jury vertreten sein. „Der Swisscom Innovationspreis bietet Absolventinnen und Absolventen mit einer innovativen und realisierbaren Idee eine ideale Plattform, um für sich und ihre Arbeit zu werben“, meint Andreas Kaelin Geschäftsführer von ICTswitzerland. „Wir engagieren uns für Nachwuchsförderung auf allen Schulstufen. Deshalb ist es wichtig, herausragende Leistungen zu erkennen und zu honorieren“, erklärt Jürg Gutknecht, Präsident der Schweizer Informatik Gesellschaft die Partnerschaft.

Bewerbungsfrist läuft noch
Bachelor- und Masterstudierende in den Studienrichtungen Informations- und Kommunikationstechnologien erhalten auch dieses Jahr wieder die Chance, sich mit ihren Abschlussarbeiten für den Swisscom Innovationspreis zu bewerben und damit CHF 10‘000 zu gewinnen. Teilnehmen können Studierende, die ihre Bachelor- oder Masterarbeit an einer Schweizer Hochschule zu einem ICT-Thema verfasst haben. Es können sich Einzelpersonen oder auch Teams anmelden. Die Anmeldefrist läuft noch bis 30. September 2015. Im Oktober werden die Arbeiten von einer Fachjury bewertet. Die drei Arbeiten, welche die Fachjury durch ihre praxisorientierten Ergebnisse und hohe Anwendbarkeit am meisten überzeugen, kommen ins Finale. Die Preisverleihung findet am 5. November 2015 im BrainGym bei Swisscom in Bern statt.


Medienkontakt:
Swisscom AG Media Relations 3050 Bern media@swisscom.com

--- ENDE Pressemitteilung Swisscom Innovationspreis 2015 mit zwei neuen Kooperationspartnern ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.