Coop ist Hauptpartnerin von «Gottardo 2016»

03.06.2015 | von Coop

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


03.06.2015, Am 1. Juni 2016 wird der Gotthard-Basistunnel feierlich eröffnet. Heute ist der Startschuss zum Countdown für die Eröffnung gefallen. Damit startet auch die schweizweite Kommunikationskampagne «Gottardo 2016». Als Hauptpartnerin wird Coop Teil dieser Kampagne sein, sie in den nächsten zwölf Monaten mitprägen und so die Botschaften von «Gottardo 2016» zu den Kundinnen und Kunden und somit in die Bevölkerung hinaus tragen.


Der Gotthard-Basistunnel wird mit 57 km der längste Eisenbahntunnel der Welt sein. Er stärkt den öffentlichen Verkehr und fördert die Verlagerung vom Güterverkehr von der Strasse auf die Schiene. Die Gotthardbahn trägt damit viel zum Schutze der Alpen bei. Für Coop ist dies ein wesentlicher Grund, «Gottardo 2016» tatkräftig zu unterstützen.

Gemeinsame Werte
Der Gotthard-Basistunnel steht sinnbildlich für Werte wie Innovation, Präzision und Zuverlässigkeit. «Das sind Schweizer Werte, die auch Coop prägten und noch immer prägen», meint dazu Joos Sutter, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Coop. «Die gemeinsamen, verbindenden Werte von SBB und Coop sollen bei der Gottardo-Kampagne erlebbar sein: Nähe, Swissness und Qualität.»

Ein riesiges Volksfest
«Gottardo 2016» wird in den nächsten zwölf Monaten viele interessante und attraktive Aktivitäten bieten. Die grosse Eröffnungsfeier in einem Jahr wird das grosse Highlight sein, in dessen Zentrum die Bevölkerung steht. «Das wird ein riesiges Volksfest», sagt Joos Sutter, «und wir sind stolz darauf, unseren Teil zu diesem Jahrhundertereignis beitragen zu dürfen.»

Für die Umwelt
Der neue Gotthardtunnel macht den Schienengüterverkehr auf der Nord-Süd- Achse energieeffizienter und umweltfreundlicher. Er bringt mehr und schnellere Verbindungen sowie einfachere Produktionsabläufe für die Eisenbahnunternehmen des Güterverkehrs. Er bietet damit effiziente und ökologische Lösungen für die Logistikbedürfnisse in der Schweiz. Für Coop ist er damit von grosser Bedeutung.


Medienkontakt:
Denise Stadler Leiterin Medienstelle Tel. +41 61 336 71 10

--- ENDE Pressemitteilung Coop ist Hauptpartnerin von «Gottardo 2016» ---

Über Coop:

Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.

Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.

Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.

Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.