Tamedia - Ziegler Druck: Einstellung Akzidenzdruck auf Ende 2015 und Verkauf Digitaldruck sowie Bogenoffsetdruck

20.02.2015 | von TX Group AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


20.02.2015, Die Mediengruppe Tamedia plant den Akzidenzdruck von Ziegler Druck in Winterthur auf Ende 2015 einzustellen. Das Unternehmen reagiert mit diesem Entscheid auf die anhaltend defizitäre Situation im Akzidenzdruckgeschäft, die unter anderem auf den permanent hohen Preisdruck in Folge von Überkapazitäten im gesamteuropäischen Markt zurückzuführen ist. «Bereits bei der Übernahme von Ziegler Druck durch Tamedia war bekannt, dass die Situation der Druckerei äusserst schwierig ist. Auch die Verlagerung von passenden Druckaufträgen von Tamedia-Zeitschriften konnte die Ertragslage im Akzidenzdruck leider nicht nachhaltig verbessern, weil das Preisniveau im gesamten Markt laufend sinkt», führt Andreas Schaffner, Leiter Verlagsservices aus. Zudem müsste in naher Zukunft der Maschinenpark teilweise erneuert werden. Die dafür notwendigen Investitionen lassen sich aufgrund der Marktbedingungen nicht refinanzieren.


Stämpfli AG übernimmt Digitaldruck; Schellenberg Druck AG übernimmt Bogenoffsetdruck
Die Stämpfli AG mit Hauptsitz in Bern und Niederlassung in Zürich übernimmt per 1. April 2015 das Digitaldruckgeschäft von Ziegler Druck in Winterthur. Der Geschäftsbereich wird im Raum Zürich weitergeführt und alle neun Mitarbeitenden werden übernommen. Besonderes Gewicht wird auf die Weiterentwicklung der leistungsstarken Software «Z_Lab», ein umfassendes Web-to-Print-Portal, gelegt.

Per 1. April 2015 verkauft Ziegler Druck den Unternehmensbereich Bogenoffsetdruck an die Schellenberg Druck AG. Schellenberg Druck plant bis zum Schliessungszeitpunkt am heutigen Standort weiter zu produzieren und stellt anschliessend die Weiterführung dieses Betriebsteils sicher. Die Schellenberg Druck AG übernimmt die vier Mitarbeitenden des Bereichs Bogenoffsetdruck.

Die Einstellung von Ziegler Druck betrifft voraussichtlich 106 Mitarbeitende, davon wird 15 Mitarbeitenden eine Frühpensionierung angeboten. Für weitere 13 Mitarbeitende konnte durch die Übernahme von Betriebsteilen eine Anschlusslösung gefunden werden. Die fünf Lernenden werden ihre Ausbildung entweder bei Tamedia oder bei einem Partner beenden können. Für insgesamt 73 Mitarbeitende wird nach einer geeigneten Anschlusslösung gesucht. Hierfür wird gemeinsam mit einem Stellenvermittler ein Jobcenter aufgebaut. Für die betroffenen Mitarbeitenden wurde gemeinsam mit den Sozialpartnern bereits im vergangenen Jahr ein Sozialplan ausgearbeitet. Der Schliessungsentscheid des Rollen-Akzidenzdruck steht unter Vorbehalt der gesetzlichen Mitwirkungsrechte der Mitarbeitenden.

Der Betrieb der Druckerei ist bis Ende 2015 sichergestellt, die Kunden werden vom Ziegler Team in gewohnter Qualität betreut. Ziegler Druck bietet ihren Kunden zudem an, sie bei der Suche nach der bestmöglichen Anschlusslösung zu unterstützen. Die Einstellung des Akzidenzdrucks von Ziegler Druck hat keinen Einfluss auf die Zeitungsdruckereien von Tamedia an den Standorten Bern, Lausanne und Zürich.


Medienkontakt:
Christoph Zimmer Leiter Unternehmenskommunikation Tamedia Telefon: 044 248 41 35 E-Mail: christoph.zimmer@tamedia.ch

--- ENDE Pressemitteilung Tamedia - Ziegler Druck: Einstellung Akzidenzdruck auf Ende 2015 und Verkauf Digitaldruck sowie Bogenoffsetdruck ---

Über TX Group AG:

TX Group Wir stehen für interdisziplinäre Zusammenarbeit, Innovationskraft und dynamische Entwicklung. Mit unseren Angeboten schaffen wir Zugang und Perspektiven. Wir sind unabhängig und stolz auf unseren Beitrag zur freiheitlichen Selbstbestimmung der Menschen und zum demokratischen Gemeinwesen.

Die TX Group intensiviert ihr Engagement im Start-up-Bereich und wird in den nächsten Jahren weiter in innovative digitale Geschäftsmodelle investieren. Das Investment Committee und ein einheitlicher Prozess soll kompetente Investitionsentscheide sicherstellen. Mit Romy Schnelle konnte eine ausgewiesene Kennerin der internationalen Start-up-Szene als Vorsitzende gewonnen werden. Sie ist Partnerin des High-Tech Gründerfonds, dem führenden Frühphaseninvestor in Deutschland.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.