Football on the Coke Side of Life mit Johan Djourou, David und Philipp Degen

23.04.2007 | von Coca-Cola HBC Schweiz

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


23.04.2007, Brüttisellen, Sie sind jung, sie sind kompromisslos in ihrem Einsatz und sie haben Erfolg. Und sie werden die Fussball Europa-meisterschaft 2008 entscheidend mitprägen. Heute gibt Coca-Cola die Zusammenarbeit mit den bekannten Fussballstars, Johan Djourou, David und Philipp Degen bekannt. Die drei Spieler sind die neuen Gesichter für Coca-Cola und werden in den nächsten Monaten öfters zu sehen sein.


Coca-Cola freut sich, heute die Zusammenarbeit mit Johan, David und Philipp offiziell anzukündigen. Für Coca-Cola ist die Unterstützung dieser drei jungen Nationalspieler eine konsequente Erweiterung des Engagements im Jugendfussball. Johan, David und Philipp sind junge Fussball-Stars, die mit ihrer sympathischen und unbekümmerten Art die Herzen der Fans erreichen. Kaum demNachwuchsfussball entschlüpft, beissen sie sich in ihren Vereinsteams in Deutschland und England erfolgreich durch. "Gerade ihre Jugendlichkeit, ihre Dynamik und ihre Ausstrahlung sind Eigenschaften, die sie wie keine anderen repräsentieren und deshalb in hervorragender Weise zu Coca-Cola und der jungen Zielgruppe passen" so Flavio Calligaris-Maibach, Marketingleiter bei Coca-Cola AG. Und man darf gespannt sein, denn nicht nur in der aktuellen Kampagne "Football on the Coke Side of Life" werden die drei Fussballer künftig öfters zu sehen sein.

In den nächsten Monaten wird es zahlreiche Anlässe und Plattformen geben, um mit Johan, Philipp und David in Kontakt zu treten und sie sogar persönlich zu treffen. Nachwuchskicker, die einmal im direkten Duell mit den beiden Degen Brüder spielen möchten, sollten sich schon mal das Finalwochenende der Coca-Cola Junior League am 23. und 24. Juni 2007 in Basel, St. Jakob Park, merken.

Alle drei haben schon auf grossen Fussballbühnen gekickt: Johan Djourou (Arsenal FC), David Degen (VfL Borussia Mönchengladbach) und Philipp Degen (BV Borussia Dortmund) sind die neuen Botschafter von Coca-Cola. Die drei Spieler leisteten bereits in sehr jungen Jahren schon Erstaunliches und Coca-Cola wird sie auf ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen. Der gemeinsame Traum: Die UEFA EURO2008™ Trophäe in Schweizer Händen zu halten.

Coca-Cola & Fussball

Die Verbindung zwischen Coca-Cola und Fussball ist nicht neu. Die Partnerschaft zum internationalen Fussball besteht seit mehr als 70 Jahren. Coca-Cola unterstützt neben den bekannten Grossanlässen wie der UEFA EURO2008™ und der FIFA WM2006™ auch viele regionale Fussballanlässe.


Medienkontakt:
Pia Lehmann Coca-Cola AG 8306 Brüttisellen Tel.: +41/44/835'94'72 Mobile: +41/79/744'68'46

--- ENDE Pressemitteilung Football on the Coke Side of Life mit Johan Djourou, David und Philipp Degen ---

Über Coca-Cola HBC Schweiz:

Coca-Cola ist der führende Anbieter von alkoholfreien Getränken in der Schweiz. Das Portfolio umfasst fast 40 Produkte und 13 Marken, darunter die weltweit beliebtesten Marken Coca-Cola, Coca-Cola light, Coca-Cola zero, Fanta und Sprite.

Seit 1936 ist Coca-Cola im Schweizer Markt mit eigener Abfüllung vertreten. Das Coca-Cola System in der Schweiz umfasst mehrere Unternehmen: die Coca- Cola Schweiz GmbH und die Coca-Cola HBC Schweiz AG als selbständiges Unternehmen, zuständig für die Produktion, Distribution und das Handelsmarketing.

Die Valser Mineralquellen AG gehört seit 2002 zur Coca-Cola Organisation.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.