Ergebnisse derTuberkulose-Studie lösen unerwartet grosses Interesse an Lizenzen aus

19.04.2007 | von MetrioPharm AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


19.04.2007, Die von der MetrioPharm AG Ende März veröffentlichen Studienergebnisse, die eine hohe Effektivität der Leitsubstanz MP1021 bei der Tuberkulose-Therapie zeigen, haben eine unerwartet große, unmittelbare Nachfrage nach Lizenzoptionen aus der Pharmaindustrie ausgelöst.


Im Rahmen einer klinischen Pilotstudie am WHO Kooperationszentrum für Tuberkulose, dem Zentralen Forschungsinstitut für Tuberkulose der Russischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften in Moskau, hatten sich bei der Behandlung mit MP1021 sehr schnelle positive klinische Veränderungen gezeigt. Bereits zwei Monate nach Therapiebeginn waren nur noch bei 20% der Patienten aus der MP1021 Gruppe Tuberkulose-Erreger nachweisbar, in der Kontrollgruppe der Patienten mit Standardtherapie waren die Proben noch zu 100% positiv.

Nachdem die MetrioPharm AG bereits in der vergangenen Woche den Beginn von Lizenzgesprächen mit einem deutschen Pharmahersteller bekannt geben konnte, liegen ihr jetzt zwei weitere konkrete Anfragen von Unternehmen aus den USA und Südost-Asien vor. Nach dem Abschluss entsprechender Non Disclosure Agreements (Geheimhaltungsabkommen) können die Vorgespräche mit diesen Unternehmen im Mai bzw. im Juni beginnen. Die Lizenzgespräche werden sich auf den Einsatz der Leitsubstanz MP1021 in der Tuberkulosetherapie konzentrieren und zum Austausch vertraulicher wissenschaftlicher und strategischer Unterlagen führen. Branchenüblich wurde für die Dauer der Verhandlungen nach aussen hin Stillschweigen über weitere Details vereinbart.

Über die intensive Suche nach Wirkstoffen, die insbesondere auch bei den zunehmend resistenten Varianten der Tuberkulose (MDR-TB und XDR-TB) einsetzbar sind, berichteten die Medien in den vergangenen Wochen in grossem Umfang (zuletzt die FAZ am 13.04.2007). Jährlich sterben 1,6 Millionen Menschen an der Tuberkulose, die zwar in ihren bekannten Form prinzipiell heilbar ist, die Mediziner aber durch das vermehrte Auftreten von multi- resistenten TB-Erregern vor neue grosse Probleme stellt. "Viele Experten einschliesslich der WHO sehen daher einen dringenden Bedarf an neuen, effektiven Therapieformen, welche insbesondere das Problem der Antibiotika-resistenen TB Erreger adressieren" schreibt die FAZ in ihrem Bericht vom 13.04. "Die MetrioPharm AG ist optimistisch, nach dem Erfolg der klinischen Studien diesbezüglich einen Beitrag leisten zu können" sagt der Präsident des Verwaltungsrates Dr. Wolfgang Brysch in einer ersten Stellungnahme zu den Lizenzanfragen aus aller Welt.

Über die MetrioPharm AG

Die MetrioPharm AG entwickelt innovative Therapien gegen Infektions- und Entzündungskrankheiten auf der Basis einer neuen Klasse von immun-modulierenden Medikamenten. Leit Produkt der MetrioPharm ist die Substanz MP1021, ein kleinmolekularer Wirkstoff, der die Immunantwort des Organismus auf Bakterien, Viren und auto-immun vermittelte Entzündungsprozesse beeinflusst.

--- ENDE Pressemitteilung Ergebnisse derTuberkulose-Studie lösen unerwartet grosses Interesse an Lizenzen aus ---

Über MetrioPharm AG:

Fokus der MetrioPharm AG ist die Weiterentwicklung, Zulassung und Vermarktung von bereits erfolgreich getesteten, innovativen Medikamenten.

Die Wirkstoffklasse MP 1000 wurde von namhaften Wissenschaftlern in Russland entwickelt. Ihnen fehlen jedoch das Know-how über internationale Zulassungsprozesse, das notwendige Kapital sowie die erforderlichen Marktkenntnisse, um ihre Entdeckungen über Kooperationen und Lizenzen mit grossen Pharmaunternehmen in den USA, Europa und Japan zulassen und effektiv vermarkten zu können.

Die MetrioPharm AG wurde gegründet, um die herausragenden medizinisch- wissenschaftlichen Entwicklungen, welche MP 1000 zugrunde liegen, mit internationalem Pharma Know-how (Entwicklung, Zulassung, Lizenzierung) sowie Investitionskapital zu einem schlagkräftigen und wachstumsstarken Geschäftsmodell zu bündeln.

Die MetrioPharm AG hat sich zum Ziel gesetzt, die MP 1000 Wirkstoffentwicklung in den kommenden zwei bis drei Jahren so weit fortzuführen, dass mehrere therapeutische Wirkstoffe mit hoher Wertsteigerung an internationale Pharmakonzerne auslizenziert werden können. Die Finanzkraft und die Marktpräsenz der Lizenznehmer (Pharmakonzerne) sind Garanten dafür, dass die Medikamente zügig in den Zielmärkten zugelassen und auch mit der entsprechenden Schlagkraft vermarktet werden. Die MetrioPharm AG profitiert dabei durch Einmalzahlungen und laufenden Lizenzeinnahmen.

Innerhalb der gesamten Biotech-Entwicklungs- und Wertschöpfungskette konzentriert sich die MetrioPharm AG damit auf ein Segment, das einen grossen Hebel in der Wertsteigerung bei vergleichsweise geringen Kosten und eng begrenztem Risiko ermöglicht.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.