Gewinnrückgang bei Goldbach Media

04.04.2007 | von Goldbach Group AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.04.2007, Onlinemedien fast so bedeutend wie Radio-Werbug Die Medienvermarkterin Goldbach Media ist 2006 zwar kräftig weitergewachsen, hat aber einen Gewinndämpfer hinnehmen müssen. Der Umsatz stieg um 9,8 Prozent auf 199,5 Mio. Franken. Unter dem Strich verdiente die Gruppe noch 5,1 Millionen Franken.


sda. Als Gründe für den Gewinnrückgang um 15% nannte Goldbach-Präsident Peter Blum Sonderfaktoren zur Vorbereitung weiterer Wachstumschritte. Geld gekostet habe die Umstellung der Rechnungslegung vom Schweizer Standard FER auf IFRS, was die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern erleichtern soll. Zudem wurde eine neue Betriebssoftware eingeführt, ein Optionsprogramm für Verwaltungsrat und Management geschaffen sowie eine eigene Division für die Geschäftsentwicklung gegründet.

Betriebsergebnis wächst verhalten Dadurch stieg der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) im Verhältnis zum Umsatzwachstum unterproportional, nämlich um 7% auf 15,2 Mio. Franken. Ohne diese Kosten hätte der Betriebsgewinn um knapp 15% zugelegt. Da überdies das Finanzergebnis schlechter ausfiel und Goldbach Media mehr Steuern bezahlen musste, schrumpfte der Reingewinn unter dem Strich von 6 auf 5,1 Mio. Franken.

Online legt zu Am stärksten wuchs im vergangenen Jahr die Vermarktung von Onlinemedien (+63%), die von steigenden Werbeausgaben der Finanz- und Dienstleistungsbranche profitierten. Mit 34,3 Mio. Fr. Umsatz ist das Onlinegeschäft mittlerweile fast so gross wie der zweitgrösste Umsatzbringer Radio. Dieser musste einen Umsatzrückgang um 3,4% auf 37,4 Mio. Fr. hinnehmen.

Die Radiowerbung habe unter der Fussball-Weltmeisterschaft gelitten, sagte Geschäftsführer Klaus Kappeler. Der grösste Bereich Fernsehwerbung habe sich mit einem Plus von 4,3 Prozent auf 122,7Mio. Fr. ähnlich konstant entwickelt wie in den Vorjahren.

--- ENDE Pressemitteilung Gewinnrückgang bei Goldbach Media ---

Über Goldbach Group AG:

Die Goldbach Group wurde am 10. Mai 2001 gegründet und entwickelte sich zum internationalen Kompetenz- und Logistikzentrum für elektronische Kommunikationslösungen und der Vermarktung von privaten elektronischen, interaktiven und mobilen Medien in der Schweiz und Österreich: TV, Teletext, Radio, Digital out of Home, Internet-TV, Suchmaschinen- und Performance-Marketing, In- Game-Advertising und Mobile. Wachsende Aktivitäten im Online-Bereich in Deutschland, Ost-Adriatic und Osteuropa.

Über die umfassende Integration aller elektronischer On- und Offline-Medien hinaus bietet die Goldbach Group medien- und portfolio-neutrales Consulting und Processing crossmedialer Kommunikationsaktivitäten an. Die Goldbach Group verfolgt für ihre Kunden die neusten Entwicklungen und Trends.

Zum Kerngeschäft der Unternehmensgruppe gehören Planung, Beratung, Kreation, Konzeption, Einkauf und die Abwicklung bis hin zur Prüfung des Mediaeinsatzes von elektronischen Off- und Onlinemedien und Crossmedia-Kampagnen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.